Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Ab ins Extra-Fach: Das gilt nicht für alles Obst und Gemüse
Nur weil das Gemüsefach im Kühlschrank so heißt, bedeutet das nicht, dass sich jede Art von Grünzeug - oder auch Obst - dort wohlfühlt. Tipps, was rein darf und was besser nicht.
Deutschland
Leipziger Allerlei: Vom Armeleuteessen zur Haute Cuisine
Bei „Leipziger Allerlei“ denkt mancher nur an fertig gekauftes Mischgemüse. Dabei gebührt dem Klassiker mit edlen Zutaten und raffiniertem Geschmack durchaus ein Platz in der modernen Küche.
Deutschland
Gegoren und gesund: Gemüse selbst fermentieren
Fermentieren ist im Trend. Gemüse zum Beispiel wird durch diese alte Technik haltbar gemacht. Und einen Gesundheitseffekt gibt es auch. Welches Gemüse sich eignet - und ein Rezept zum Selbermachen.
Deutschland
Nur Gemüseabfall? 5 Tipps zum Auffrischen und Verwerten
Wie schnell landet in der Küche etwas im Müll, zum Beispiel vermeintlicher Gemüseabfall oder schrumpeliges Obst. Dabei lässt sich manches noch gut verwerten - hier ein paar praktische Tipps.
Deutschland
Samen gewinnen: So vermehren Sie Ihre Balkontomaten
Sie können gar nicht genug von Tomaten bekommen? Dann ziehen Sie doch einfach selbst neue Tomatenpflanzen. So gewinnen Sie das Saatgut dafür von Ihren eigenen Gartengewächsen.
Deutschland
Kartoffeln, Äpfel und Co.: So lagern Sie die August-Ernte
Frische Ernte, langer Genuss: Der August ist Erntezeit für verschiedene Gemüsesorten und Frühäpfel. Mit den richtigen Lagerungstipps bleibt die frische Ernte länger haltbar.
Deutschland
Pimientos de Padrón – am Stiel gepackt und weggesnackt
Handlich, grün, lecker – Bratpaprika gibt es inzwischen in jedem Supermarkt. Gegrillt sind die Pimientos ein schneller Snack für zwischendurch oder ein Tapas-Klassiker für jedes Barbecue-Buffet.
Deutschland
Frisches für den Garten: Was Sie im Juli noch aussäen können
Nach der Ernte ist vor der Aussaat - und somit ist nun wieder Platz für Neues in den Beeten. Welche Gemüse, Kräuter und Blumen die Sommerhitze lieben und jetzt in den Boden kommen.
Deutschland
Mmhh statt Müll: Salatdressing und mehr aus Resten
Strünke, Stängel, Stiele: Was von Gemüse und Kräutern übrig bleibt, muss nicht direkt in die Biotonne wandern. Sondern man kann damit noch richtig leckere Sachen machen. Schmeißt die Mixer an.
Deutschland
Völlig unterschätzte Knolle: Start frei in die Fenchelsaison
Die einen lieben Fenchel, die anderen können ihn noch lieben lernen - etwa so wie die Italiener. Sie mögen den Anisgeschmack, vor allem zu Fisch. Besonders beliebt: die Kombi Fenchel mit Fenchelsamen.
Deutschland
Das wächst auch in schattigen Beeten
Sonne satt, sonst Ernte mau: Schattige Beete haben ein schlechtes Image. Doch, zu Unrecht. Viele Gemüse und Obstarten gedeihen abseits der prallen Sonne gut. Auf diese Pflanzen sollten Sie setzen.
Deutschland
Chinakohl: Was Gutes drinsteckt und wie er lecker schmeckt
Um Kohl machen Sie normalerweise einen großen Bogen, weil Sie davon Blähungen bekommen? Dann ist Chinakohl einen Versuch wert, er ist besonders bekömmlich. Wie Sie ihn zubereiten können.
Saarland
Deutschland
Saar-Bauern leiden unter Hochwasserschäden
Das Hochwasser im Saarland hat Obst und Gemüse unbrauchbar gemacht und Schäden bei der bevorstehenden Kartoffel-, Mais- und Grasernte angerichtet.
Deutschland
So gedeihen Ihre Tomaten perfekt
Sie gibt es in vielen Farben und Formen und sie stehen sinnbildlich für den Sommer: Tomaten sind beliebtes Garten- und Balkongemüse. Mit diesen Tipps gelingt der Anbau.
Deutschland
Salat welk, Möhren schrumpelig? So wird Gemüse wieder fit
Wenn wir Menschen uns schlapp fühlen, hilft oft schon ein Glas Wasser. Bei Gemüse funktioniert das ganz ähnlich.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north