Suchergebnisse | FLZ.de
Mecklenburg-Vorpommern
Bayern
Klimaaktivistin in MV-Schuldienst? Debatte um GEW-Vorstoß
Einer Lehramtsstudentin wird in Bayern das Referendariat verweigert, weil sie in einer als linksextrem eingestuften Gruppe aktiv ist. Nun kommt der Vorschlag, ihr in MV die Ausbildung anzubieten.
Bayern
Matthias Tschöp neuer Präsident der LMU
Der Stoffwechsel-Spezialist Matthias Tschöp wird der neue Präsident der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er tritt in große Fußstapfen.
Deutschland
Was auf die Ohren: Hilft Musik beim Lernen?
Ob Klassik, Techno oder Indie-Hits: Viele schwören auf Musik, wenn sie sich konzentrieren wollen. Aber hilft sie wirklich beim Lernen? Eine Expertin erklärt, worauf es ankommt.
Deutschland
Google Family Link: Neuer Schulmodus und verwaltete Kontakte
Mit Family Link können Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder einschränken, reglementieren und kontrollieren, wenn es sich um Android-Telefone handelt. Google hat die Eltern-App nun überarbeitet.
Deutschland
Prüfungsphase: Wie wir effizient durch viel Lernstoff kommen
Gerade in der Prüfungsphase müssen sich Studierende in kurzer Zeit große Mengen an Wissen aneignen. Eine Expertin verrät, welche Strategien jetzt hilfreich sind.
China
„Pummelchen“-Problem? Chinas Schüler sollen mehr schwitzen
Schultage in China sind lang. Für Sport bleibt den Kindern oft wenig Zeit. Das sorgt für Probleme. Die Regierung wagt nun einen neuen Versuch, die Kinder zu mehr Bewegung zu bringen.
Bayern
Ministerium: Positive Bilanz der Verfassungsviertelstunde
Nun ist das erste Halbjahr vorbei, in dem die bayerischen Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche eine „Verfassungsviertelstunde“ hatten. Das Ministerium ist zufrieden - doch es gibt auch Kritik.
Trautskirchen
Autor aus Trautskirchen schickt Kim Rotfisch auf die nächsten Abenteuer
Alexander Hetzer widmet sein zweites Kinderbuch dem dreijährigen Filius. Außerdem im Programm des in Uffenheim tätigen Lehrers: Ein historischer Roman über sein Heimatdorf Trautskirchen.
Oberdachstetten
Schüler helfen den Rangern vom Naturpark im alten Hutewald bei Oberdachstetten
Im Fuchseck wird ein wertvolles Biotop erhalten. Auch junge Leute aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine packen mit an.
Uffenheim
„Werden es schaffen“: So läuft der Neubau der Bomhard-Schule in Uffenheim
Auch wenn die Zeit knapp ist: bislang läuft alles fast planmäßig. An der CvB herrscht Optimismus, dass die Deadline eingehalten werden kann.
Bayern
Zwischenzeugnisse verlieren an Bayerns Schulen an Bedeutung
Früher war ein Schuljahr nicht nur durch die Ferien, sondern auch durch die Zeugnisse klar gegliedert. Inzwischen aber bekommen bei weitem nicht mehr alle Kids ein Zwischenzeugnis. Das hat Gründe.
Bayern
Beim Denkmalschutz soll weniger genehmigt werden müssen
Wer ein Denkmal sein Eigen nennt, muss sich an viele Vorgaben halten. Mal eben eine Satellitenschüssel aufstellen? Nicht ohne Genehmigung. Doch nun soll vieles einfacher werden.
Deutschland
Vergütung nach Tarif: Diese Azubis bekommen am meisten Geld
Schon mal über eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer nachgedacht? Rein finanziell gesehen eine gute Wahl, zeigt eine Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen. Wo es weniger rosig aussieht.
Deutschland
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Ob Landtagswahlen, Europawahl oder Bundestagswahl: Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat Wählerinnen und Wählern bei der Wahlentscheidung - so auch wieder zur Bundestagswahl 2025.
Bayern
Verfassungsklage gegen bayerisches Bundeswehrgesetz
Das bayerische Bundeswehrgesetz hatte von Anfang an viele Kritiker. Nun machen sie mit ihrer Ankündigung Ernst und legen Klage ein. Damit ist der Verfassungsgerichtshof am Zug.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north