Suchergebnisse | FLZ.de
Herrieden
Herrieder Waldkindergarten: Kontroverse um Schutzhütte auf der Waldlichtung
Oberhalb von Hohenberg soll ein „Waldmodul” entstehen. Doch davon müssen sich Planer wohl verabschieden. Bürgermeistern Dorina Jechnerer klärt auf.
Heilsbronn
Wohnanlage „Rosenpark” in Heilsbronn: Bauträger lassen nicht locker
Die Initiatoren finden sich mit dem Planungsstopp durch den Stadtrat nicht ab. Woran das Projekt für 40 Wohnungen derzeit scheitert.
Ippesheim
Haus statt Schuppen: Abgelehnter Bauantrag in Ippesheim sorgt für Kontroverse
Weil das Landratsamt das Vorhaben nicht goutierte, berief der Bauherr eine Art private Bürgerversammlung ein. Was hinter der kuriosen Initiative steckt.
Frommetsfelden
Frommetsfelden: Tausende Legehennen auf mehreren Etagen
Ein Putenmastbetrieb in dem Leutershäuser Stadtteil soll umgenutzt werden. Den Anstoß dafür gab eine Massenkeulung im März 2023.
Dinkelsbühl
Hitziger Brandschutz-Streit in Dinkelsbühl
Bei der Fortsetzung der juristischen Auseinandersetzung zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Eigentümern eines Altstadthauses ging es hoch her.
Lichtenau
Heilsbronn
Schwarzbau oder nicht? Gericht in Lichtenau und Heilsbronn vor Ort
In beiden Fällen wurde ohne Genehmigung gebaut. Deshalb sah sich das Verwaltungsgericht Ansbach jeweils die Situation vor Ort an.
Dietersheim
Das Containerdorf in Dietersheim darf gebaut werden
Die Beschwerde der Gemeinde gegen die Unterkunft für Geflüchtete ist abgewiesen worden. Warum der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im Eilverfahren so entschieden hat.
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Wicklesgreuth: Wenn der Bahnlärm ein Baugebiet halbiert
Für die Siedlungsfläche Weiherfeld in dem Petersauracher Gemeindeteil müssen laut Schallschutzgutachten alte Pläne überarbeitet werden.
Petersaurach
Petersaurach hält an neuem Wohngebiet am Waldrand fest
Ein Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichtshofs hatte Auswirkungen auf die Pläne für den Bereich am Klostersteig.
Ehingen
Sandabbau: Ein Rätsel, was bei Ehingen genehmigt wurde
Die Gemeinde fürchtet um ihr Ortsbild und klagt am Verwaltungsgericht gegen das Landratsamt wegen der Rekultivierungspläne.
Ansbach
Digitale Bauanträge: Wie gut läuft das im Landkreis Ansbach?
Seit 100 Tagen ist diese Form der Abgabe für Bauwillige und Planer im Landratsamt möglich. Das soll Papier und Zeit sparen. Zeit für eine erste Bilanz.
Deutschland
Baugenehmigungen auch zu Jahresbeginn gesunken
Die Nachfrage nach Wohnraum ist insbesondere in vielen Städten groß. Doch viele Bauherren halten sich wegen gestiegener Zinsen und höherer Baupreise zurück.
Obereichenbach (Ansbach)
So steht es um das Wohnungsbau-Areal in Obereichenbach
Im Oktober 2020 beschloss der Stadtrat den Abriss der Schule in Obereichenbach. Doch das Bauvorhaben befindet sich bisher noch im Dornröschenschlaf.
Ansbach
Drechselsgarten-Projekt in Ansbach: Vorhaben liegt auf Eis
Rothschild Liegenschaften wollten auf dem Filet-Grundstück im Vorjahr bauen. Der Projektplaner ist wegen veränderter Voraussetzungen frustriert.
Ansbach
Der neue Skatepark in Ansbach soll bis Mai 2024 fertig sein
Jetzt ging es doch ganz flott: Ende Oktober hatte der Stadtrat die Aufträge für den Bau der Anlage vergeben. Inzwischen wurde mit den Arbeiten begonnen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north