Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Bakterien im Wasser: Wie gefährlich sind Vibrionen?
Zuletzt wurden zwei Todesfälle durch Vibrionen-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern bekannt. Die Bakterien schwimmen zum Beispiel in der Ostsee. Muss man beim Baden dort nun Sorge haben?
Deutschland
Wie oft muss ich meine Badesachen waschen?
Abends noch fix ein paar Bahnen schwimmen, am nächsten Tag geht's an den See - und im Urlaub täglich an den Strand. Wann der Bikini dann eine richtige Wäsche braucht - und wann Leitungswasser reicht.
Deutschland
Badespaß: Schwimmtiere sind kein Ersatz für Schwimmflügel
Mit ihnen haben Kinder im Wasser oft eine Menge Freude. Doch große Schwimmtiere und Luftmatratzen können dort auch zur Gefahr werden. Was Eltern wissen sollten.
Deutschland
Risiko Blasenentzündung: Zügig umziehen nach dem Baden
Ständiger Harndrang und Brennen beim Wasserlassen - das sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Warum die Gefahr nach einem Badetag besonders groß ist und wie Frauen generell vorbeugen können.
Deutschland
Salzwasser und Rasierschaum: Hilfe nach Feuerquallen-Stich
Einer Feuerqualle will niemand beim Baden begegnen. Denn ihre langen Tentakel sind giftig und ein Kontakt mit ihnen ist sehr schmerzhaft. Was kann man tun, wenn man doch eine berührt hat?
Deutschland
Juckender Ausschlag: Was hilft gegen Badedermatitis?
Ärgerlich, wenn der Tag am See mit Rötungen und juckenden Quaddeln auf der Haut endet. Was der Grund für den Ausschlag sein kann - und wie sie ihn so weit wie möglich vermeiden.
Deutschland
Warum das Schwimmen in Rhein und Co. so gefährlich ist
In Flüssen wie dem Rhein zu schwimmen, ist nicht verboten. Und doch ist es gefährlich. Was Badende wissen und beachten sollten.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Mann wird nach Rettungsversuch im Rhein vermisst
Baden im Rhein ist lebensgefährlich: Eine Frau wird von der Strömung überrascht und weggerissen. Beim Rettungsversuch geht ihr Mann unter. An Seen werden zwei weitere Männer vermisst.
Schleswig-Holstein
Niedersachsen
Rettungsschwimmer an den Küsten starten in die Wachsaison
Bei sommerlichen Lufttemperaturen tummeln sich viele Menschen an den Stränden von Nord- und Ostsee. Wer sich im Wasser abkühlen möchte, kann dies nun vielerorts schon an bewachten Stränden tun.
Deutschland
Baden in noch kühlen Gewässern: Was muss ich da beachten?
Es ist warm und sonnig - kurz gesagt: Badewetter! Einziger Haken: Der See ist erst 15 Grad warm. Damit Ihr Schwimm-Vorhaben nicht nach hinten losgeht, sollten Sie diese Experten-Tipps kennen.
Deutschland
Von Schwimmbrille bis Sprungtechnik: Tipps zum Freibad-Start
Die Freibäder öffnen wieder! Wir klären, wie ein Sprung ins Wasser nicht peinlich endet, und warum Sie auf das „Wasserfest“ Ihrer Sonnencreme nicht zu viel Wert legen sollten.
Deutschland
Baden-Württemberg
Mit Bollerwagen und Hex: Weinwandern am Schwarzwaldrand
Erst zwischen Weinbergen wandern, dann beim Winzer einkehren? Das geht natürlich. Aber wie wär's mit Weinproben zwischen Reben? Der Trend geht zum Erleben mit allen Sinnen - auch dem Geschmackssinn.
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Nordseeinseln fehlt teils Sand für neue Badesaison
Winterstürme haben einige Nordseeinseln zum Teil stark getroffen: Mancherorts sind die Badestrände fast komplett weggespült. Was bedeuten die Schäden für die Urlaubssaison?
Frankreich
Pariser Bürgermeisterin will im Juli in die Seine springen
Seit langem wollen die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Nach Investitionen in die Wasserqualität will die Bürgermeisterin im Juli als Erste in den Fluss springen.
Bad Windsheim
Sieben Millionen Besucher: Franken-Therme zurück auf Erfolgskurs
Die Zahlen erholen sich seit Corona. Doch weitere Investitionen sind nötig. Und auch bei den Preisen kommt etwas auf die Badegäste zu.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north