Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein
Wer es allen recht macht außer sich selbst, wird auf Dauer nicht glücklich - unter Umständen sogar krank. People Pleasing wird über Jahre erlernt. Mit diesem Ansatz kann man es wieder verlernen.
Deutschland
Leichter Entscheidungen treffen: Diese Tricks können helfen
Von der Speisekarte über den Wahlzettel bis zur Frage „Bleiben oder gehen?“: Wir dürfen oder müssen entscheiden - aber können es oft nicht. Warum? Und was kann helfen?
Deutschland
Stiftung Warentest: Welche Matratze für welche Körperform?
Sind Sie eher Säule oder Schrank, Tropfen oder Trapez? Die Stiftung Warentest hat sieben unterschiedliche Körpertypen definiert und untersucht, wer wie gut auf 14 Test-Matratzen liegt.
Deutschland
Veganer Joghurt-Ersatz: Mehr als jeder Dritte ist „gut“
Soja, Kokos, Hafer: Je nach Geschmack gibt es vegane Ersatzprodukte für Joghurt aus tierischer Milch. Die Stiftung Warentest hat einige Produkte getestet.
Deutschland
Hatha, Vinyasa, Yin: Welcher Yogastil passt zu mir?
Ist die Rede vom herabschauenden Hund oder vom friedvollen Krieger, geht es um Yoga. Das kann uns viel Entspannung bringen - wenn wir einen Kurs finden, der zu uns passt. Eine Entscheidungshilfe.
Deutschland
Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Schritte für Angehörige
Es passiert oft von jetzt auf gleich: Eltern werden zu einem Pflegefall. Meist müssen die erwachsenen Kinder dann schnell handeln. Welche Schritte in so einer Akutsituation ganz praktisch anstehen.
Deutschland
Miteinander reden: Damit eine Pflege gut vorbereitet ist
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Deutschland
Plötzlich Frühling: Kommen meine Pflanzen damit klar?
Zweistellige Plusgrade im Februar: Der vermeintliche Frühling lockt nicht nur Pflanzen aus der Reserve, sondern auch Gartenfreunde. Aber wer jetzt schon loslegt, kann seinen Gewächsen auch schaden.
Deutschland
Plötzlich wärmer: Haus auf Risse und mehr prüfen
Gerade noch Schnee und Frost - und plötzlich ist es vielerorts frühlingshaft warm. Wechselnde Temperaturen können für Gebäude eine Belastungsprobe sein. Wie Eigentümer weitere Schäden verhindern.
Deutschland
So klappt's mit der Aussaat auf der Fensterbank
Falsches Gießen, schlechte Erde, zu viel Wärme: Jungpflanzen sind empfindlicher als gedacht. Sieben Punkte, die man bei der Anzucht in Wohnräumen beachten muss.
Deutschland
Vor dem Einkauf: Mahlzeiten mit der Familie planen
Vor dem Einkaufszettel steht die Essensplanung. Die kann gerade für eine Familie schnell unübersichtlich werden. Ein paar Ratschläge für einen besseren Überblick.
Deutschland
Wie viel CO2 verursachen Sie? So lässt es sich herausfinden
Heizen, Auto fahren, Flugreisen in den Urlaub: Bei all dem wird Kohlenstoffdioxid abgegeben. Der Online-Rechner des Umweltbundesamts liefert konkrete Zahlen zu Ihrer persönlichen CO2-Bilanz.
Deutschland
Mit Zettel oder App: gut gewappnet zum Lebensmitteleinkauf
Egal ob analog oder digital – eine Einkaufsliste ist der Schlüssel zum stressfreien Shopping. Und: Warum man niemals hungrig einkaufen gehen sollte.
Deutschland
So reden Eltern und Kinder über Politik, ohne dass es kracht
Die Bundestagswahl ist eines der wichtigsten Themen überall, auch am heimischen Esstisch. Warum der Austausch darüber wichtig ist und wie man in der Familie gut damit umgeht, erklärt eine Expertin.
Deutschland
Mit dem „Zwiebellook“ für jedes Wetter gewappnet
Ständige Temperaturwechsel? Kein Problem mit dem Zwiebelprinzip! Wer sich clever in Schichten kleidet, kann flexibel reagieren, ohne ständig das ganze Outfit zu wechseln. So gelingt es.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north