Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Deutschland
Mehr Straftaten gegen Geflüchtete und deren Unterkünfte
Die Statistik ist noch nicht ganz final. Doch die Zahl politisch motivierter Straftaten gegen Geflüchtete steigt. Vor allem gegen die Unterkünfte.
Deutschland
140 Tage Grenzkontrollen: 13.800 Menschen zurückgewiesen
Seit Mitte September wird an allen deutschen Grenzen systematisch kontrolliert. Die Zahl der unerlaubten Einreisen ist rückläufig.
Bayern
Deutschland
CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik
Zur CSU-Winterklausur gehören traditionell laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal hofft die Partei, viele davon nach der Wahl selbst umsetzen zu können. Vor allem in der Migrationspolitik.
Bayern
Deutschland
Syrien-Debatte im Landtag: Herrmann für abgewogenen Kurs
Nach dem Sturz des Assad-Regimes tobt die Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien. Bayerns Innenminister wählt im Landtag sehr abgewogene Worte - außer in eine Richtung.
Deutschland
Syrien
Bayern dringt auf Abschiebung syrischer Straftäter
Gut integrierte Flüchtlinge mit Arbeitsplatz sollen bleiben - bei den anderen will der bayerische Innenminister die Entwicklung in Syrien abwarten. Bei Straftätern aber müsse der Bund rasch handeln.
Bayern
Städte wollen bayernweite Stelle gegen Diskriminierung
Wer sich diskriminiert fühlt, kann sich in sechs bayerischen Städten an Beratungsstellen wenden. Andernorts fehlt es im Freistaat an solchen Angeboten. Kritik gibt es deshalb an der Staatsregierung.
Bayern
IHK Oberbayern bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse vorn
Elektroanlagenmonteure aus Bosnien, Köche aus Vietnam - viele Zuwanderer beantragen in Deutschland die Anerkennung ihrer Qualifikationen. Rund um München gelingt das am häufigsten.
Bayern
Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzen
Leistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen.
Bayern
Österreich
Polizei verhindert drei Schleusungen an Bayerns Grenzen
Insgesamt 35 Menschen sollen drei Männer unabhängig voneinander nach Deutschland geschleust haben. Trotz Fluchtversuchen vor der Bundespolizei konnten alle drei gefasst werden.
Bayern
Mutmaßlicher Schleuser flieht vor Polizei
Am frühen Morgen fällt Bundespolizisten ein Auto auf. Der Fahrer setzt zur Flucht an. In seinem Auto sitzen acht Flüchtlinge und Migranten.
Bayern
Österreich
Mann flieht vor Polizei und kracht mit Auto in Polizeiwagen
Die Bundespolizei will ein Auto kontrollieren. Doch der Fahrer hält nicht an, er rast davon. Er setzt sieben Flüchtlinge und Migranten in einem kleinen Ort ab. Seine Fahrt endet mit einer Kollision.
Neuendettelsau
Junge Spanier finden in Neuendettelsau eine Perspektive
Bei Diakoneo sind die neuen Fachkräfte willkommen. In ihrer Heimat ist die Arbeitslosigkeit extrem hoch.
Bayern
Herrmann: Bayern bündelt gerichtliche Asylverfahren
Mehr Expertise der Gerichte soll die Verfahren beschleunigen: Bayern bündelt die Zuständigkeit für Asylklagen. Entscheidend sind die Herkunftsländer.
Berlin
Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes
Das Auswärtige Amt steht in der Kritik. Nach einer Anzeige ermitteln verschiedene Staatsanwaltschaft. Laut Medienberichten geht es um falsche Papiere für die Einreise nach Deutschland.
Deutschland
Baden-Württemberg
Beschluss: Erleichterte Ausweisung nach Terrorverherrlichung
Die Bundesregierung will ein härteres Vorgehen gegen Ausländer ermöglichen, die Terror gutheißen. Die Reform stehe auf wackeligen Beinen, findet ein Fachanwalt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north