Nach dem nächsten späten Siegjubel pirscht sich Miroslav Klose mit dem 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga immer näher an die Aufstiegsplätze heran. Der „Club“ feierte am Sonntag beim zähen und hart erarbeiteten 2:0 (0:0) gegen den lange alles verteidigenden SSV Ulm 1846 den dritten Sieg nacheinander.
„Wir können immer noch einen Punch machen“, frohlockte Klose. Und unabhängig von der Tabelle sagte der FCN-Coach: „Ja, wir werden immer mehr eine Spitzenmannschaft. Ich spüre, dass da was geht. Jetzt haben wir einen Flow.“ Lange sei es jedoch „ein Spiel auf Augenhöhe“ gewesen, schränkte Klose ein.
Zum Matchwinner wurde in Überzahl der beste Mann auf dem Platz: Casper Jander schoss den Ball in der 86. Minute nach zwei Pirouetten aus 16 Metern wuchtig in den Winkel. „Casper ist ein super Spieler, dass Tor tat ihm gut, da hat er sich belohnt“, sagte Teamkollege Julian Justvan.
Nach dem erlösenden 1:0 jubelte auch Klose an der Seitenlinie enthusiastisch mit. „Ich habe über Casper schon so viel gesprochen. Er ist ein fantastischer Junge. Und der Ball gehorcht ihm. Der Junge hat Qualität und kann genau so weitermachen“, sagte Klose zum 21 Jahre alten Mittelfeldspieler.
In der Nachspielzeit erhöhte der eingewechselte Janis Antiste (90.+3). „Es ist ein gutes Gefühl, das erste Tor für den Club zu schießen“, sagte der 22 Jahre alte Stürmer, den die Franken aus Italien von Sassuolo Calcio ausgeliehen haben. „Der Junge will einfach nur Fußball spielen. Er hat was, was wir so noch nicht im Kader hatten“, sagte Klose zu dem jungen Angreifer.
Den Weg zum FCN-Sieg ebnete vor 29.355 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion allerdings ein Ulmer Profi. Der schon mit Gelb vorbelastete Maurice Krattenmacher leistete sich in der 59. Minute eine Schwalbe im Nürnberger Strafraum. Er war vom Gegenspieler nicht berührt und gefoult worden. Schiedsrichter Richard Hempel zeigte Krattenmacher Gelb-Rot.
„Der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt“, gestand Justvan. Der Glaube an späte Tore sei nach den Erfolgen der vergangenen Wochen präsent im Team. „Wir ziehen das Ding inzwischen bis zum Ende durch“, sagte Justvan.
In Überzahl dominierte Kloses Team gegen die kompakt verteidigenden Ulmer, die sogar durch Oliver Batista Meier hätten führen können. Er scheiterte bei der besten Gäste-Chance an „Club“-Torwart Jan Reichert (47.).
In den Fokus rückte in der letzten halben Stunde Gäste-Torwart Christian Ortag. Er parierte Schüsse von Jens Castrop (65.), Berkay Yilmaz (66.) und Tim Drexler (84.). Klose wollte den Sieg erzwingen und verstärkte die Offensive mit Winter-Zugang Antiste. Der Joker traf auch prompt noch nach Janders Traumtor.
© dpa-infocom, dpa:250216-930-377088/1