Am Dienstagvormittag ist es um 9.50 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich auf der Staatsstraße 2250 zwischen Colmberg und Geslau (Landkreis Ansbach) gekommen.
Das teilte die Polizei Ansbach mit. Ein Kleintransporter war in Richtung Geslau unterwegs, als er kurz nach der Ortschaft Unterfelden in Richtung Bieg abbiegen wollte. Der 57-Jährige am Steuer bremste und zeigte mit dem Blinker sein Vorhaben an.
Der Fahrerin (50) eines dahinter befindlichen Ford erkannte die Situation richtig und bremste ebenfalls ab. Der 19-jährige Fahrer eines schwarzen BMW übersah die Gefahr und stieß mit dem Ford zusammen. Dieser wurde daraufhin auf den weißen Transporter aufgeschoben. Der BMW schleuderte durch die Wucht des Aufpralls nach rechts in den Graben und kam neben der Fahrbahn zum Stehen.
Bei dem Unfall laut Polizei wurde keiner der beteiligten Fahrzeugführer verletzt. Aufgrund der Erstmeldung landete an der Unfallstelle zunächst ein Rettungshubschrauber. Deshalb wurde die Staatsstraße von der Feuerwehr Colmberg für rund eine Stunde komplett gesperrt.
Am BMW des 19-Jährigen wurde die Fahrzeugfront linksseitig stark beschädigt, der Sachschaden wird nach den Angaben der Polizei vom Mittwoch auf rund 50.000 Euro geschätzt. Am Pkw der 50-Jährigen wurden das Fahrzeugheck und die Fahrzeugfront beschädigt, hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 10.000 Euro. An dem Kleintransporter liegt der Schaden nur bei rund 2000 Euro. Dieser Wagen blieb fahrbereit, die beiden anderen Fahrzeuge mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden.