Suchergebnisse | FLZ.de
Niedersachsen
Deutschland
Toter Wal auf unbewohnter Nordseeinsel entdeckt
Auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog im Wattenmeer ist durch einen Zufall ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen das Tier untersuchen. Was bislang bekannt ist.
Bayern
Deutschland
Ein Meteorit zu Gast im Museum
Benannt wurde er nach seinem Fundort. Wie gelangte der rund 136 Kilogramm schwere Eisen-Nickel-Klumpen nun ins Deutsche Museum?
Berlin
Auf Liebestour: Kröten am Wochenende auf Wanderschaft
Steigende Temperaturen wecken Kröten und Frösche aus ihrem Winterschlaf. Um sich zu paaren, müssen sie teils gefährliche Routen auf sich nehmen.
Philippinen
Philippinische Gemeinde setzt Kopfgeld auf Moskitos aus
Auf den Philippinen ist das Dengue-Fieber auf dem Vormarsch - zu einer ungewohnten Jahreszeit. Eine Gemeinde ruft zur Jagd auf möglichst viele Mücken auf, für Geld. Aber es gibt Bedenken.
USA
Hilfe unter Mäusen: Studie zeigt verblüffende Fähigkeiten
Parallele zwischen Mensch und Maus: Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungsmaßnahmen.
Deutschland
Amt: Deutschland hielt 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Das vergangene Jahr war nach einer vorläufigen Auswertung des Umweltbundesamts ein gutes Jahr für die Luft in Deutschland. Alles prima also? Nein. Die jetzigen Grenzwerte seien veraltet, heißt es.
Hessen
Deutschland
Planeten-Parade am Nachthimmel
Himmelsbeobachter können sich in den kommenden Tagen auf einen seltenen Anblick freuen: Gutes Wetter vorausgesetzt lassen sich alle Planeten am Abendfirmament erspähen.
China
China bohrt fast 11.000 Meter in die Tiefe
Über 580 Tage fraß sich die Bohranlage durch das Erdreich, bis eine Tiefe von 10.910 Metern erreicht war. China hofft dort auf Rohstoffe und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Berlin
Deutschland
RKI: Höhepunkt der Grippewelle wahrscheinlich erreicht
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele.
Deutschland
Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert
Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. Wie sieht es aktuell aus - und gibt es ein Heilmittel?
Deutschland
Sonne, Mond und Sterne im März - Mond- und Sonnenfinsternis
Der März bietet zwei Finsternisse und eine Seltenheit: Venus ist an einem Tag Abend- und Morgenstern. Merkur bietet die günstigste Abendsichtbarkeit des ganzen Jahres - und der Frühling beginnt.
Berlin
Brandenburg
Raketenteile verglühen - „wie ein Science-Fiction-Film“
Am Nachthimmel sind große Feuerbälle zu sehen, die langsam in kleinere Stücke zerfallen. Einige Menschen denken zunächst an eine Sternschnuppe. Doch es gibt einen menschengemachten Grund.
Australien
Tasmanien: Dutzende Kleine Schwertwale müssen getötet werden
Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?
Deutschland
Frankreich
Ach du bist's! Fische können Menschen unterscheiden
Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.
Bayern
Deutschland
Urteil nach falschen Plagiatsvorwürfen verschoben
Ein Akademiker soll mit großem Aufwand ein wissenschaftliches Werk gefälscht haben, um einen Wissenschaftler zu diskreditieren. Nun sollte das Urteil fallen. Doch auch Richter sind nur Menschen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north