Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Was kann und darf der Betriebsarzt?
Wer zum Betriebsarzt gehen soll, vermutet dahinter vielleicht direkt böse Absichten des Arbeitgebers. Die Zuständigkeiten sind aber klar abgesteckt. Was Beschäftigte wissen müssen.
Deutschland
Haut, Brust, Hoden: Krebs früh erkennen - mit diesem Wissen
Gucken und fühlen: Wer regelmäßig den eigenen Körper auf Veränderungen hin checkt, kann Krebs früher auf die Spur kommen. Wie man dabei am besten vorgeht.
Deutschland
Vorsorgeuntersuchungen: Ein Viertel hat Wissenslücken
Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs früh auf die Spur kommen: Dafür sind Vorsorgeuntersuchungen gedacht. Doch längst nicht alle nutzen sie - auch weil sie nicht wissen, was für sie gilt. Ein Überblick.
Deutschland
Psychiatrie: So kann man als Patient mitbestimmen
Wer wegen psychischer Probleme ins Krankenhaus kommt, auf eine psychiatrische Station, tut das in den meisten Fällen freiwillig. Doch es gibt auch Unterbringung und Maßnahmen gegen den eigenen Willen.
Deutschland
Warum der Schutz von Kindern vor Sonne so wichtig ist
In der Sonne brutzeln und bräunen - dass das ungesund ist, ist längst klar. Bei Kindern können die Folgen ungeschützter Sonneneinstrahlung besonders fatal sein. Was Eltern beachten sollten.
Deutschland
Ein Viertel nutzt Sonnencreme nur im Freibad oder Urlaub
Es ist bekannt, dass Sonnenschutz wichtig zur Vorbeugung von Hautkrebs ist. Doch wie halten es die Deutschen mit dem Eincremen?
Deutschland
Sicher sein: Die eigene Bestattung planen
Nichts ist so sicher wie der Tod - aber drumherum gibt es viele Fragen. Etwa die, wie man sicherstellen kann, dass man tatsächlich so beigesetzt wird, wie es den eigenen Wünschen entspricht.
Deutschland
Gerichtlich bestellter Betreuer trotz Vorsorgevollmacht?
In einer Vorsorgevollmacht ist geregelt, wer die Rechtsgeschäfte für einen übernehmen soll, wenn man selbst es nicht mehr kann. Einen gerichtlich bestellten Betreuer schließt sie aber nicht aus.
Deutschland
Gerichtlich bestellter Betreuer trotz Vorsorgevollmacht?
In einer Vorsorgevollmacht ist geregelt, wer die Rechtsgeschäfte für einen übernehmen soll, wenn man selbst es nicht mehr kann. Einen gerichtlich bestellten Betreuer schließt sie aber nicht aus.
Deutschland
Diese Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung gibt es
Je früher ein bösartiger Tumor entdeckt wird, desto besser lässt er sich behandeln. Welche Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung zahlt die Kasse? Hier kommt ein Überblick.
Deutschland
Rekordtief bei Krebsbehandlungen im Krankenhaus
Experten vermuten als Ursache bessere Prävention, Vorsorge und Behandlung. Dennoch sind 2022 mehr Menschen an Krebs gestorben als vor 20 Jahren. Wie geht das zusammen?
Deutschland
Wie sich Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen können
HP-Viren können vor allem für Frauen gefährlich werden. Schutz vor dem drohenden Gebärmutterhalskrebs bieten eine Impfung sowie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.
Deutschland
„Fahndung“ nach hohen Blutdruck- und Cholesterinwerten
Gezieltere Untersuchungen sollen das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle senken. Langfristig erhofft sich Gesundheitsminister Lauterbach dadurch Kosten einzusparen.
Deutschland
So bauen Sie in 7 Schritten Kapital fürs Alter auf
Für den Lebensabend Kapital ansparen - dafür ist es nie zu früh. Wie die Altersvorsorge idealerweise abläuft und was Sie beachten sollten.
Deutschland
Brustkrebs-Früherkennung wird ausgeweitet
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Nun werden die Früherkennungsmöglichkeiten ausgeweitet. Auch Frauen ab 70 sollen künftig kostenfrei zur Mammographie gehen können.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north