Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens, und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
Baden-Württemberg
Deutschland
Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten
Günstige Preise, falsche Versprechen: Betrüger kassieren ab, indem sie als Mercedes-Benz auftreten. Der Autobauer warnt vor falschen Angeboten für gebrauchte Autos - und hat Tipps für seine Kunden.
Deutschland
Geldvermögen auf Rekordniveau - aber ungleich verteilt
Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Wer an der Börse investiert, profitiert besonders.
Deutschland
Baden-Württemberg
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Deutschland
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Deutschland
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
Deutschland
Betrugsmasche mit Pflegeleistungen: So schützen Sie sich
Am Telefon bietet Ihnen jemand Pflegekurse oder Pflegeprodukte an, Ihre Versicherung wird angeblich die Kosten übernehmen - das ist sehr wahrscheinlich ein Betrugsversuch. So wehren Sie sich.
Deutschland
Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören
Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.
Deutschland
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
Deutschland
Österreich
Achtung, Ferienhausbetrug: Fake-Portale täuschen Urlauber
Eine Mietvilla auf den Kanaren - günstig und noch für den Sommer verfügbar? Wer in so einem Fall voll Enthusiasmus buchen will, sollte lieber noch einmal ganz in Ruhe den Anbieter prüfen.
Deutschland
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früher Abschluss lohnt oft
Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung haben junge Menschen besonders gute Karten: Weil sie in der Regel bei bester Gesundheit sind, sind die Beiträge oft noch vergleichsweise günstig.
Deutschland
Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern
Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.
Deutschland
Warum sich der neue A6 Avant vertraut und neu anfühlt
Die Nomenklatur ist verwirrend, aber das Auto erfreulich selbsterklärend: Denn der neue A6 Avant ist ein Audi, wie er im Buche steht - und hat deshalb das Zeug zum Bestseller in der Businessklasse.
Deutschland
Klimakomponente beim Wohngeld: Was ist das?
Mit Wohngeld greift der Staat Menschen mit geringen Einkommen unter die Arme. Dabei berücksichtigt er auch, dass Mieten durch energetische Sanierungen stetig steigen: mit der Klimakomponente.
Deutschland
Hilfe bei hohen Wohnkosten: Für wen es Wohngeld gibt
Wohnen sollte für jeden erschwinglich sein, doch viele kämpfen mit hohen Kosten. Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung, die Menschen mit niedrigen Einkommen zugutekommt. Wer hat Anspruch?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north