Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Mit Künstlicher Intelligenz besser nach Geisternetzen suchen
Schildkröten und Krebse können sich in alten Netzen verfangen, Korallen dadurch Schaden nehmen. Solche Netzreste und Taue aufzuspüren, ist schwierig. Nun soll modernste Technik helfen.
USA
Zurück zum Plastik: Trump sagt Papier-Strohhalmen Kampf an
Umweltschützer bekämpfen Plastik-Strohhalme seit langem. Donald Trump setzt zur Gegenbewegung an. Und nennt teils kuriose Argumente dafür.
Argentinien
„Fluss aus Blut“: Bach in Argentinien färbt sich rot
Am Rande von Buenos Aires nimmt ein Wasserlauf einen tiefroten Farbton an. Das Umweltministerium ermittelt.
Thailand
Gefährlicher Smog in Bangkok: Notmaßnahmen eingeleitet
Die Luftverschmutzung in Bangkok ist dramatisch. Seit Tagen ist jeder Atemzug gefährlich für die Gesundheit. Jetzt reagiert die Stadtverwaltung - mit welchen Maßnahmen?
Thailand
Extrem-Smog in Thailand: Schulen geschlossen
Bangkok zieht Touristen aus aller Welt an. Aber Thailands Hauptstadt hat ein Riesenproblem: Smog. Gerade ist es wieder besonders schlimm.
Chile
Deutschland
Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedroht
Die Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
Russland
Putin will gesunkene Öltanker heben lassen
Nach knapp einem Monat wird die Ölkatastrophe im Schwarzen Meer auch auf höchster politischer Ebene in Moskau zum Thema. Kremlchef Putin kritisiert die Behörden und fordert mehr Einsatz.
Thailand
Dicke Luft in Bangkok: Mit Trockeneis gegen den Smog
Bangkok ist bei Touristen aus aller Welt eine der beliebtesten Städte überhaupt. Ein großes Problem ist aber die Luftverschmutzung, die gerade wieder massiv ist. Kann Trockeneis helfen?
Russland
Immer mehr Delfine verenden wegen Ölpest im Schwarzen Meer
Der Untergang von zwei Öltankern vor der russischen Küste zieht immer weitere Kreise. Schweröl und immer mehr tote Tiere treiben an Land.
Bayern
Umweltamt: Bessere Luft am Mittleren Ring
Seit Jahren streitet die Stadt München mit Umweltschützern über die Luftqualität. Besonders entlang der autobahnähnlichen Landshuter Allee wurden Schadstoffwerte zuverlässig überschritten - bis jetzt.
Deutschland
Niedersachsen
Ex-VW-Chef Winterkorn lehnt Richter als befangen ab
Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn soll seine Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach einer Zwangspause stellte das Gericht neue Pläne vor. Dagegen wehrt sich nun die Verteidigung.
Deutschland
Niedersachsen
Winterkorn soll ab Februar wieder vor Gericht
Der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn sollte dessen Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach kurzer Zeit war aber zunächst wieder Schluss. Jetzt hat das Gericht einen neuen Plan.
Niedersachsen
Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Ex-Conti-Chef Neumann
Wegen des Dieselskandals bei VW wird seit Jahren auch gegen frühere Führungskräfte des Zulieferers Continental ermittelt. Nun wurde Anklage gegen den bekannten Automanager Karl-Thomas Neumann erhoben.
Südkorea
Verhandlungsrunde über UN-Plastikabkommen ohne Einigung
Jahrelang ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen vorbereitet worden - nun ist sie dennoch gescheitert. Immerhin soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Bayern
München für schärferes Diesel-Fahrverbot auf Teilstrecke
Wer ein älteres Dieselauto hat, kann in der Regel nicht mehr in die Münchner Innenstadt fahren. Jetzt könnte ein Fahrverbot neuere Fahrzeuge der Schadstoffklasse 5 treffen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north