Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Linnemann stellt Merz-Aussage klar: Keine Steuererhöhung
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan.
Deutschland
FDP: CDU hält sich Tür für Steuererhöhung offen
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner.
Deutschland
Ihre Renteninformation: Das sagen die Zahlen aus
Heften Sie die jährliche Renteninformation ungelesen ab? Keine gute Idee. Immerhin hilft sie Ihnen zum Beispiel dabei, ein Gefühl dafür zu bekommen, inwiefern Sie privat vorsorgen sollten.
Deutschland
Renteninformation: Warum abheften besser als wegwerfen ist
Pflicht ist es nicht, die jährliche Renteninformation aufzubewahren. Versicherte tun aber gut daran, es so zu handhaben. Immerhin können Vorjahresdokumente wichtige Aufschlüsse bringen.
Italien
USA
Google zahlt Italien mehr als 300 Millionen Euro
Der Steuerstreit zwischen dem US-Konzern und dem italienischen Fiskus dauert seit Jahren an. Jetzt soll ein Schlussstrich gezogen werden.
Deutschland
Ab wann Privatverkäufe steuerpflichtig sind
Wer regelmäßig online Dinge verkauft, muss damit rechnen, dass das Finanzamt davon Wind bekommt. Doch nicht in jedem Fall will es gleich an den Gewinnen beteiligt werden.
Deutschland
Entlastung für Alleinerziehende: Steuervorteil nicht teilbar
Wer sich nach der Trennung von seinem oder seiner Ex die Kinderbetreuung genau paritätisch aufteilt, kann eines trotzdem nicht fair halbieren: den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende.
Deutschland
Erhöhter Grundfreibetrag: So profitieren sie noch davon
Durch die rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags hatten viele Beschäftigte Ende 2024 automatisch einen Steuervorteil. Manche müssen sich ihn aber nachträglich sichern - so geht's.
Deutschland
46,5 Millionen Euro Steuerschaden: Cum-Ex-Akteur angeklagt
Steuern erstattet bekommen, die gar nicht gezahlt worden waren - mit so einem Geschäftsmodell brachten Finanzakteure den Staat um Milliarden. Die juristische Aufarbeitung nimmt allmählich Fahrt auf.
Deutschland
Cum-Ex-Akteur zahlt elf Millionen Euro an den Staat
Vor fünf Jahren wurde er verurteilt, seine Bewährungsstrafe ist längst abgehakt - aber wie viel Geld muss ein Cum-Ex-Beteiligter an den Staat zurückzahlen? Die Frage war unklar - bis jetzt.
Deutschland
Starker Anstieg bei Einnahmen aus Grundsteuer
Die Steuern auf Grundstücke sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem ein Bundesland sticht bei der Erhöhung heraus.
Deutschland
Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt – nur nicht für alle
Wirtschaftlich tätige Personen erhalten zusätzlich zur Steuer-ID künftig auch eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Wer diese noch nicht zugewiesen bekommen hat, muss sich aber keine Sorgen machen.
Deutschland
Immobilienübertragung: So planen Sie steuerlich klug
Durch frühzeitige und geschickte Planung lassen sich Immobilien unter Umständen ohne Steuerbelastung übertragen. Diese Möglichkeiten sollten sowohl Schenkende als auch Beschenkte kennen.
Deutschland
Immobilienkauf: Diese 3 Steuerfallen sollten Sie vermeiden
Beim Hauskauf um jeden Preis sparen? Besser nicht. Denn wer anfängt, auf dem Papier zu tricksen, kann mindestens das Finanzamt auf den Plan rufen.
Deutschland
Linke will Vermögen von Milliardären halbieren
„Es sollte keine Milliardäre geben“, meint die Linke - und legt zwei Wochen vor der Bundestagswahl Steuervorschläge vor, mit denen Reiche zur Kasse gebeten werden sollen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north