Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Bayern
München erarbeitet Konzept für Olympia-Bewerbung
Der Weg zu einer deutschen Olympia-Bewerbung für 2036 oder 2040 ist lang. München muss nun in die Detailarbeit gehen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen das letzte Wort haben.
Deutschland
Baden-Württemberg
Bach setzt nach Turn-Skandal auf Bewusstseinswandel
Das deutsche Turnen wird von Missbrauchsvorwürfen erschüttert. Der IOC-Präsident wünscht sich eine transparente Aufarbeitung der Enthüllungen mehrerer Athletinnen.
USA
IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan
Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.
Russland
Belarus
Russen-Rückkehr im Eiskunstlauf: Verband zeigt Verständnis
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert.
Deutschland
Aus für Sportfördergesetz: Keine Reform bis zur Neuwahl
Der deutsche Sport muss weiter auf ein Sportfördergesetz warten. Die Rettungsversuche der Bundesregierung für das Vorhaben blieben erfolglos.
Deutschland
Bayern
Würzburg bleibt vorerst Bundesstützpunkt Freiwasser
Eigentlich sollte dem SV Würzburg der Status als Bundesstützpunkt Freiwasserschwimmen entzogen werden. Das ist jetzt für die nächsten zwei Jahre vom Tisch.
Saudi-Arabien
Nicht nur Fußball-WM: Saudi-Arabiens Aufstieg zur Sportmacht
Die bevorstehende Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien ist kein Zufall. Das Königreich investiert seit Jahren viele Milliarden in den Sport. Dahinter steckt ein Projekt - und wohl noch mehr.
Deutschland
Saarland
Deutsche Olympia-Bewerbung: Ein „Ja!“ und viele Fragen
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes spricht sich klar für den nächsten Schritt Richtung Olympia-Bewerbung aus. Doch wichtige Details sind noch unklar.
Deutschland
Saarland
DOSB-Debatten: Von Olympia-Plänen bis Personalquerelen
Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes können die Weichen für eine Bewerbung um Sommerspiele gestellt werden. Ampel-Aus und ein Personalknall sorgen für Unsicherheit.
Deutschland
Personelle Turbulenzen: Bouffier hilft im DOSB-Vorstand aus
In heiklen sportpolitischen Zeiten kämpft der Deutsche Olympische Sportbund mit personellen Turbulenzen. Nun soll ein ehemaliger Ministerpräsident dem DOSB bei wichtigen Zukunftsprojekten helfen.
Deutschland
Wegen SPD-Kandidatur: DOSB beruft Vorstandschef Burmester ab
Personalknall beim Deutschen Olympischen Sportbund: Torsten Burmester muss als Vorstandsvorsitzender gehen. Auslöser waren die politischen Ambitionen des 61-Jährigen.
Deutschland
Kampf ums Geld: Spitzensport-Zeugnis sorgt für Ärger
Wer bekommt das meiste Geld im Spitzensport? Die Potenzialanalyse dient als Basis für die Verteilung von Fördermitteln - und sorgt für Kritik. Die Gold-Helden von Paris führen die Rangliste an.
Deutschland
DOSB kündigt Führungswechsel im Vorstand an
Der Vorstandsvorsitzende des DOSB kandidiert als Oberbürgermeister der Stadt Köln. Unabhängig vom Wahlausgang kündigt der DOSB nun einen Wechsel an der Spitze an - ohne Details zu nennen.
Deutschland
Der zähe Kampf ums Recht: „Das werden wir nicht akzeptieren“
Drei Mitarbeiter des Fanprojekts Karlsruhe werden für ihr Schweigen vor Gericht bestraft. Ihr Fall beschäftigt nun Fanszenen, Sozialarbeiter - und die Bundespolitik.
Bayern
Deutschland
Ringen um Sportfördergesetz - Faeser: Geht nur um „Nuancen“
Olympia 2040 in Deutschland? Fände die Bundesregierung toll. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Gesprächsbedarf gibt es auch beim Sportfördergesetz.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north