Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Schritte für Angehörige
Es passiert oft von jetzt auf gleich: Eltern werden zu einem Pflegefall. Meist müssen die erwachsenen Kinder dann schnell handeln. Welche Schritte in so einer Akutsituation ganz praktisch anstehen.
Deutschland
Miteinander reden: Damit eine Pflege gut vorbereitet ist
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Deutschland
Im Alter: Warum es sich lohnt, Hilfe anzunehmen
Einkäufe hochtragen, Fenster putzen: Wenn ältere Menschen bemerken, dass ihnen Tätigkeiten zunehmend schwerfallen, ist das oft nicht einfach zu akzeptieren. Tipps, wie man damit umgeht.
Deutschland
Alternative zum Heim: Passt eine Pflege-WG zu mir?
In einer Wohngemeinschaft leben: Das ist nicht nur während des Studiums eine Option, sondern auch im Alter. Fünf Fragen und Antworten rund um die Wohnform Pflege-WG.
Deutschland
Pflege-WG: 3 Fakten zum Wohngruppenzuschlag
Sie planen, in eine Pflege-WG ziehen? Unter Umständen haben Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung: den Wohngruppenzuschlag. Wie hoch er derzeit ist, wer ihn bekommt und wo man ihn beantragt.
Deutschland
Grippe und Sepsis: Bei diesen Symptomen wird's gefährlich
Die Grippe hat Sie erwischt? Verläuft die ohne Komplikationen, geht's nach einer Woche wieder bergauf. Fühlen Sie sich aber immer elender, treibt womöglich eine Sepsis ihr Unwesen. Das sind Anzeichen.
Deutschland
Hände aus den Jackentaschen! 5 Tipps fürs Gehen auf Glatteis
Spiegelglatte Fußwege: Wie kommt man nun sicher von A nach B? Wer sich einen Pinguin als Vorbild nimmt und die Hände nicht in den kuscheligen Jackentaschen vergräbt, macht einiges richtig.
Deutschland
Schulterschmerzen: Woher sie kommen, was wir tun können
Die Schultern zählen zu den beweglichsten Gelenken in unserem Körper. Wenn sie Probleme machen, schränkt uns das ganz schön ein. Was hinter Schulterschmerzen stecken kann - und was sie lindert.
Ansbach
Vier Jahrzehnte Aktivsenioren: So arbeiten die drei Berater in Ansbach
Ruhestand ist zu wenig: Vor 40 Jahren gründete sich der Verein in München. Die Mitglieder beraten Existenzgründer und Unternehmen.
Deutschland
Nach Herzinfarkt: Tipps für Angehörige
Wenn ein geliebter Mensch einen Herzinfarkt überlebt hat, wollen Angehörige ihn danach aus Sorge am liebsten in Watte packen und schonen. Experten erklären, warum das nicht der richtige Weg ist.
Deutschland
Ski mit neuem Knie: Geht Wintersport mit Kunstgelenk?
Beim Skifahren müssen die Gelenke ganz schön viel mitmachen. Ein Experte verrät, was mit Hüft- oder Knieprothese in Sachen Wintersport geht - und was nicht.
Deutschland
Entscheidung über Alzheimer-Therapie in EU verzögert sich
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Die Entscheidung über die Zulassung verzögert sich aber.
Deutschland
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie
Die Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.
Neuendettelsau
Wie geht es jetzt weiter für Diakoneo in Neuendettelsau?
Der Vorstandsvorsitzende ist weg. Aber wer sind die Leute, die den Konzern in Neuendettelsau nun führen?
Bayern
Barmer: 2060 eine Million Pflegebedürftige in Bayern
Immer mehr Menschen in Bayern werden pflegebedürftig. Das kostet. Die Pflegeversicherung müsse dringend reformiert werden, fordert die Barmer. Schon jetzt sei ein Heimplatz für viele zu teuer.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north