Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Deutschland
Industrie fordert mehr Geld für europäische Weltraumrüstung
Auch das Weltall wird militarisiert, bislang ohne große europäische Beteiligung. Die deutsche Industrie fürchtet, in Rückstand zu geraten.
Bayern
Großbritannien
Deutscher Raketenbauer erhält Startgenehmigung in Schottland
Mehrere Unternehmen wetteifern derzeit bei der Entwicklung von neuen Raketen. Denn viele Satelliten sollen in den kommenden Jahren ins All fliegen. Ein bayerisches Start-up will die Nase vorn haben.
Bayern
Deutschland
Bayern kritisiert Airbus-Stellenabbau
Der Konzern streicht Stellen nicht nur im kriselnden Raumfahrtbereich, sondern auch in der Zentrale der Rüstungs- und Raumfahrtsparte in Ottobrunn. Die Staatsregierung ist alarmiert.
Bayern
Deutschland
Airbus streicht knapp 700 Stellen in Deutschland
Der Airbus-Konzern stellt den kriselnden Raumfahrtbereich neu auf und verschlankt die Organisation. Das trifft auch deutsche Standorte, von Ottobrunn und Friedrichshafen bis Bremen.
Luxemburg
USA
Verlust von Satellit bei Intelsat wirft Fragen auf
Ein wichtiger Kommunikationssatellit zerbricht im All. War es die Sonne, erhitzter Treibstoff oder Weltraumschrott? Viele Fragen sind offen.
Bayern
Deutschland
Airbus streicht bis zu 2.500 Stellen
Elon Musk hat mit Space-X das Satellitengeschäft umgekrempelt. Airbus schreibt in dem Bereich rote Zahlen und zieht jetzt Konsequenzen. Das dürfte auch deutsche Standorte treffen - ohne Entlassungen.
Bayern
Industrieverband: Bei Raumfahrt stehen Zeichen auf Wachstum
Autoindustrie, Chemie oder Bau - viele Wirtschaftszweige in Deutschland stecken in der Krise. Eine in Bayern starke Industriebranche wächst dagegen.
USA
Musk träumt von Mars-Reisen für jedermann
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk - und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl.
Bremen
USA
Airbus liefert drittes Modul für Orion-Raumschiff
Das Bremer Werk liefert ein Modul für das Orion-Raumschiff. Es ist ein nächster Meilenstein für die Mission zum Mond.
USA
US-Luftfahrtbehörde stoppt weitere Starts von SpaceX-Raketen
Die Falcon-9-Raketen von Elon Musks Weltraumfirma hatten bereits hunderte erfolgreiche Starts. Probleme bei einem Launch am Donnerstag sorgen nun aber wohl für Verzögerungen bei weiteren Missionen.
USA
SpaceX-Start scheitert – Satelliten in falscher Umlaufbahn
Eigentlich gelten die Falcon-9-Raketen von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX als zuverlässig. Am Donnerstag aber kam es beim Launch eines solchen Flugkörpers zu Problemen.
Deutschland
Bundeswehr kauft Airbus-Satelliten für 2,1 Milliarden Euro
Neue Satelliten, neue Möglichkeiten: Die Bundeswehr gibt Milliarden für Hightech-Satelliten aus, um größere Datenmengen verarbeiten zu können. Wann sind sie einsatzbereit?
Russland
Russland will eigene Raumstation ab 2027 im All stationieren
Die Internationalen Raumstation ist in die Jahre gekommen. Nun hat die russische Raumfahrtbehörde den Zeitplan für den Bau einer eigenen Station verkündet.
Deutschland
Bayern
Isar Aerospace sammelt Geld: Nato-Fonds unter Investoren
Der bayerische Raketenbauer holt sich zusätzliche Millionen - unter anderem von einem von 24 Nato-Staaten unterstützten Fonds.
Deutschland
Berlin
Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten
Die Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north