Suchergebnisse | FLZ.de
International
USA
Munich Re erwartet überdurchschnittlich viele Hurrikane
Tropische Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten. Die Vorzeichen deuten auf eine ungewöhnlich starke Hurrikansaison im Atlantik, die den Südosten der USA und die Karibik bedrohen könnte.
Taiwan
Deutschland
Weiteres Todesopfer nach Erdbeben in Taiwan entdeckt
Nach dem Erdbeben werden immer noch Menschen vermisst. Die Rettungskräfte suchen unermüdlich nach ihnen. Nun wird Hilfe aus dem Ausland erwartet.
Japan
Mehr als 200 Menschen in Japans Erdbebengebiet vermisst
Ein heftiges Erdbeben erschüttert Japan am Neujahrstag. Die Zahl der Todesopfer steigt. Unter Zeitdruck läuft die Suche nach den Vermissten weiter.
International
„Preis des Risikos steigt“: Rückversicherer wollen mehr Geld
Mehr Wirbelstürme, Starkregenfälle und Waldbrände dürften die Kosten der Versicherungsbranche steigen lassen. Nicht immer lässt sich das auch auf die Prämien der Endkunden umschlagen.
Australien
Zyklon Ilsa steuert auf Westaustralien zu
Aborigine-Gemeinden, Rinderfarmen und Wohnwagenparks müssen evakuiert werden. Noch ist der Sturm mit einer niedrigen Kategorie beziffert. Doch der australische Wetterdienst macht eine düstere Voraussage.
Deutschland
65 Milliarden Dollar Schäden durch Naturkatastrophen
Keine Naturkatastrophe ist für sich genommen ein Beweis für menschengemachten Klimawandel. Doch in Summe haben sich im Lauf der Jahrzehnte die Indizien gemehrt - und die immensen Schäden.
Deutschland
Länder wollen Pflichtversicherung: Was Eigentümer erwartet
Verfassungsrechtlich möglich: Die Bundesländer haben sich für eine Pflichtversicherung für Elementarschäden ausgesprochen. Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr war die Debatte darüber neu entbrannt. Was kommt auf Hausbesitzer zu?
Deutschland
Expertenrat für Versicherungspflicht gegen Naturgefahren
Nicht erst seit der Flut im Sommer 2021 ist klar: Deutschland wird sich weiter gegen Extremereignisse wappnen müssen. Kann eine Pflichtversicherung da weiterhelfen?
Deutschland
Chance Naturkatastrophe: Munich Re will Geschäft ausbauen
Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen nimmt zu - für den Rückversicherer Munich Re ist das eine Möglichkeit zum Geldverdienen. Im vergangenen Jahr übertraf der Konzern sein Gewinnziel.
north