Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Datenanalyse: Wirtschaftskrise erfasst zunehmend Mittelstand
Dem Mittelstand macht die Konjunkturschwäche zu schaffen. Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstunternehmen Warnsignale. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Saarland
Deutschland
Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite
In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.
Deutschland
Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge
So viele Mittelständler wie nie ziehen die Geschäftsaufgabe in Erwägung, weil sie niemanden finden, der die Firma weiterführen will. Die KfW warnt vor einer weiteren Verschärfung des Problems.
Deutschland
Firmen investieren trotz Unsicherheit in Klimaschutz
Der klimafreundliche Umbau steht für viele Unternehmer weit oben auf der Prioritätenliste für 2025. Doch nicht alle wollen investieren. Ihnen fehlt Entscheidendes.
Deutschland
Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe
Die Suche nach einer Unternehmensnachfolge fordert viele Inhaber im Mittelstand heraus. Eine Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind - und warum es oft schwierig ist.
Deutschland
Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand
Seit Jahren reiht sich eine Krise an die andere. Die erhoffte Erholung blieb auch 2024 aus. Immer mehr Mittelständler bekommen das zu spüren.
Deutschland
Unternehmen kommen schwerer an Kredite
In der wirtschaftlichen Krise kommen auch Unternehmen nicht mehr so leicht an neue Kredite. Eine Gruppe hat es bei den Verhandlungen derzeit besonders schwer.
Deutschland
Erste Unternehmen erhalten neue Förderung für Klimaschutz
Treibhausgase sparen, das ist für energiehungrige Firmen teuer. Jetzt springt bei einigen der Staat ein - vorübergehend.
Deutschland
KfW-Panel: Mittelständler verlieren deutlich Umsatz
Kleine und mittlere Unternehmen werden in Sonntagsreden gerne als Rückgrat der Wirtschaft gefeiert. Doch dem Mittelstand geht es nicht gut, wie eine große Umfrage zeigt.
Deutschland
Mittelstand setzt verstärkt auf Indien
Deutsche Mittelständler stellen als Reaktion auf globale Krisen ihre Lieferketten neu auf. Indien wird beliebter, die USA fallen ab - wohl auch aus Sorge um den Ausgang der Präsidentschaftswahl.
Deutschland
Mittelstand erwartet höhere Kosten - und hebt Preise an
Teurere Energie, Materialien und höhere Löhne: Der Mittelstand muss steigende Kosten bewältigen. Viele Unternehmen finden einen Ausweg, den letztlich auch Verbraucher spüren dürften.
Deutschland
Hessen
Scholz ruft Familienunternehmen zu Zuversicht auf
Weniger Inflation, womöglich bald sinkende Zinsen, mehr Kaufkraft: Der Kanzler will bei einem Verbandsjubiläum Optimismus bei Unternehmern verbreiten. Von denen kommt Kritik - auch an einem Minister.
Deutschland
Fachkräftemangel trifft Mittelstand mehr als teure Energie
Ein Mangel an geeignetem Personal ist für viele Firmen in Deutschland Alltag. Im Mittelstand ist der Fachkräftemangel laut einer Umfrage sogar Problem Nummer eins.
Deutschland
Nachfolgelücke: Wer übernimmt mittelständische Firmen?
Jeder dritte Mittelständler in Deutschland ist inzwischen mindestens 60 Jahre alt. Doch die Suche nach geeigneten Nachfolgern für die Firma gestaltet sich oft schwierig.
Deutschland
Mittelständler mahnen Bürokratieabbau an
Viele Mittelständler stellen der Bundesregierung für ihren aktuellen wirtschaftspolitischen Kurs ein schlechtes Zeugnis aus. Ideen, was die Regierung besser machen kann, haben sie auch.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north