Suchergebnisse | FLZ.de
Herrieden
Herrieden: Weshalb eine ukrainische Ärztin nicht tätig werden darf
Dr. Klaus Wittich, Facharzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis, engagiert sich für eine ukrainische Berufskollegin. Doch sie darf nur hospitieren.
Polen
Deutschland
Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
Von Russland und Belarus über Polen nach Deutschland: Auf der Route kommen jeden Monat Hunderte Menschen. Polen hat die Grenze verstärkt, Deutschland hat stationäre Kontrollen. Aber was bewirkt das?
Deutschland
EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
Während der EM patrouillieren täglich 22.000 Bundespolizisten. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Gewalttäter frühzeitig zu stoppen und unerlaubte Einreisen zu verhindern.
Schleswig-Holstein
Deutschland
Günther: Mehr Kanzler-Einsatz für Migrationsbegrenzung
Dem Ministerpräsidenten im Norden geht es zu langsam: Zwar hätten Grenzkontrollen die illegale Migration verringert, doch weitere Maßnahmen ließen auf sich warten. Nun sei der Kanzler gefordert.
Spanien
Senegal
Mehr als 500 Migranten vor Kanaren gerettet
Immer mehr Migranten aus Afrika begeben sich in überfüllten Booten auf den Atlantik, um die Kanaren zu erreichen. Der Weg ist gefährlich. Auf den Inseln wächst der Unmut gegenüber Madrid und der EU.
Großbritannien
Ärmelkanal: Über 10.000 Überquerungen seit Jahresbeginn
Es ist eine gefährliche Überfahrt über den Ärmelkanal nach Großbritannien. Doch die Zahlen der Überquerungen steigen. Das Jahr 2024 ist auf Kurs, ein Rekordjahr zu werden.
Deutschland
Deutschland zählt mehr als drei Millionen Schutzsuchende
Sie kommen wegen Gefahren für Leib und Leben oder weil sie politisch verfolgt werden. Millionen Menschen waren vergangenes Jahr in Deutschland, weil sie Schutz suchten.
Zypern
Libanon
Erneut erreichen mehr als 260 Migranten Zypern
Die zyprische Küstenwache rettet erneut viele Migranten, hauptsächlich Syrer, aus überfüllten Booten. Die Auffanglager der Insel seien nunmehr überfüllt, heißt es.
Deutschland
„Kann ich hier wirklich in Ruhe leben?“
Menschen mit Migrationsgeschichte fühlen sich in Deutschland zunehmend angefeindet und herabgesetzt. Mit Solidaritätskundgebungen allein ist es aus Sicht der Betroffenen nicht getan.
International
Libyen
IOM: Mehr als 60 Tote bei Bootsunglück vor Küste Libyens
„Das zentrale Mittelmeer ist nach wie vor eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt“, so das IOM. Der traurige Anlass: 61 Menschen sind bei der gefährlichen Überfahrt ertrunken.
Deutschland
Polen
Höchste Zahl unerlaubter Einreisen seit 2015
Von Februar bis September ging die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland stetig nach oben. Die Bundespolizei hat neue Zahlen für Oktober, die in eine andere Richtung deuten.
Italien
Albanien
Rom will in Albanien Aufnahmezentren für Migranten errichten
Italien will auf albanischem Boden zwei Aufnahmezentren für Migranten errichten, die über das Mittelmeer gekommen sind. Dort sollen ihre Asylanträge geprüft werden.
Israel
Eritrea
Dutzende Verletzte bei Eritreer-Protest in Israel
In Tel Aviv demonstrieren Hunderte Gegner der eritreischen Regierung gegen eine Veranstaltung in der Botschaft des ostafrikanischen Landes. Dabei bricht Gewalt aus.
Zypern
Zypern: Demo gegen Rassismus nach Gewalt gegen Migranten
Verletzte Menschen, Geschäfte in Trümmern: Rechtsextreme wüten gegen Migranten. Beobachter sprechen von „pogromartigen Zuständen“. Am Tag danach gehen Hunderte Zyprer gegen den Rassismus auf die Straße.
Griechenland
Brand nahe Athen unter Kontrolle - Lage weiter angespannt
Nordwestlich von Athen atmen die Menschen ein wenig auf. Aber andernorts toben die Brände weiter.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north