Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Münchner Outdoor-Messe abgesagt - Interesse zu gering
Nach den Corona-Boomjahren kämpfen viele Sportartikelhersteller und -händler mit schlechteren Zeiten und sparen. Dem fällt ein Branchentreffen zum Opfer.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert
Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein „Weckruf“.
Bayern
Deutschland
Nachfrage nach Bio wächst stärker als Anbaufläche
Der Appetit auf Bio-Lebensmittel ist zum Teil größer als das heimische Angebot: etwa bei Fleisch oder Obst. Das muss sich ändern, fordert eine Branchenexpertin.
Deutschland
Berlin
Obstpreise um 5 Prozent gestiegen - Gemüse günstiger
Jahrelang griffen Konsumenten gerne bei teuren Obstsorten zu. Das hat sich geändert. Auf der Fachmesse Fruit Logistica in Berlin ist die Stimmung nicht nur deshalb angespannt.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Deutschlands bester Hirschrufer kommt aus Bayern
Der neue beste Hirschrufer Deutschlands ist der alte. Auch auf Platz zwei und drei bleibt es unverändert. Nur, wer die Sprache der Hirsche wirklich versteht, hat eine Chance bei dem Wettbewerb.
Bayern
Deutschland
Erwachsene gewinnen für Spielwarenbranche an Bedeutung
Nicht nur Kinder lieben Spielzeug. Es gibt auch Erwachsene, die sich dafür begeistern. Welche Produkte diese kaufkräftige Zielgruppe ansprechen sollen, zeigt die Spielwarenmesse in Nürnberg.
Berlin
Deutschland
Grüne Woche mit Besucherzuwachs: 310.000 unterm Funkturm
Flaute, welche Flaute? Die Veranstalter der Berliner Landwirtschafts- und Verbrauchermesse zeigen sich hochzufrieden. Wer kam, gönnte sich was.
Bayern
Deutschland
Märklin rollt mit AC/DC in die Zukunft
Nach dem Corona-Boom sind Modelleisenbahnfans nun zurückhaltender. Innovationen sollen ihre Kauflust schüren.
Bayern
Deutschland
Messe: Spielzeugtrends sollen auch Erwachsene begeistern
Nicht nur in der Mode, auch bei Spielzeug gibt es Trends. Die weltgrößte Messe zeigt, womit Klein und Groß demnächst spielen könnten.
Baden-Württemberg
Deutschland
Verband: Weniger Reisemobile und Wohnwagen produziert
Der Urlaub auf vier Rädern liegt im Trend. Nach dem Corona-Boom hat die Branche aber zu viel produziert. Die Überbestände im Handel sollen zwar bald abgebaut sein. Der Ausblick bleibt aber verhalten.
Berlin
Deutschland
Özdemir eröffnet Grüne Woche - Seuche überschattet Messe
Agrarminister Özdemir gibt den Startschuss für die diesjährige Grüne Woche. Trotz eingeschränkter Tierschau erwarten die Veranstalter rund 300.000 Besucherinnen und Besucher.
Deutschland
Berlin
Mehr Fleisch aus besserer Haltung in den Supermärkten
Wenn sie Schnitzel oder Steaks kaufen, interessieren sich viele inzwischen auch für die Bedingungen der Tiere in den Ställen. Auf Packungen gibt es dazu ein Logo. Verändert sich das Sortiment?
Berlin
Deutschland
Bauern beklagen schwere wirtschaftliche Schäden durch Seuche
Ein einziges infiziertes Tier sorgt für einen „gewaltigen Schaden“, der Ruf nach Entschädigung wird laut. Bauernpräsident und Landwirtschaftsminister sehen aber auch einen Lichtblick.
Berlin
Deutschland
Wegen Tierseuche: Agrarbranche vor Grüner Woche unter Druck
Kein Rind, kein Schaf, kein Alpaka: Wegen der Maul- und Klauenseuche fällt ein Höhepunkt der Grünen Woche in diesem Jahr weg. Die Folgen für die Branche gehen weit darüber hinaus.
Bayern
Deutschland
Ralf Moeller will L.A. mit deutschem Handwerk helfen
Ralf Moeller lebt seit Jahrzehnten in Los Angeles und fürchtete bei den verheerenden Bränden auch selbst um sein Zuhause. Jetzt will er seiner Wahlheimat helfen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north