Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
So wenden Sie Augentropfen richtig an
Trockene Augen oder eine entzündete Bindehaut: Dann sind Tropfen gefragt, die die Beschwerden lindern. Doch die laufen Ihnen oft wieder aus dem Auge heraus? So geht es besser.
Deutschland
Medikamente: Was Sie zur Zuzahlungsbefreiung wissen müssen
Für medizinische Leistungen müssen gesetzlich Versicherte einen Anteil selbst zahlen. Doch nicht bis ins Unermessliche. Wer sich befreien lassen kann und für wen das nun zu Jahresbeginn sinnvoll ist.
Deutschland
Medikamente entsorgen: So geht es richtig
Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?
Deutschland
Medikamente: Bis wann muss ich das Rezept einlösen?
Blutdrucksenker, Schilddrüsentabletten, Antidepressiva: Wer in der Arztpraxis ein Rezept bekommen hat, sollte das Einlösen nicht auf die allzu lange Bank schieben. Das gilt.
Deutschland
Medikamente in der Schwangerschaft: Darf ich - oder nicht?
Eine Schmerztablette schlucken? Oder lieber die Zähne zusammenbeißen und aushalten? Geht es um die Einnahme von Medikamenten, sind Schwangere oft verunsichert. Woran das liegt und worauf es ankommt.
Deutschland
Halsschmerz-Mittel überzeugen Stiftung Warentest nicht
Schlucken tut weh. Gut, wenn die Hausapotheke dann ein Mittel gegen Halsweh hergibt. Die Stiftung Warentest hat sich Lutschtabletten und Co. angeschaut. Doch kein Mittel kann begeistern. Warum?
Deutschland
Welche Medikamente können am Steuer zum Problem werden?
Dass man das Auto besser stehen lässt, wenn man Schlafmittel genommen hat - das ist klar. Doch auch andere Medikamente können die Fahrsicherheit verringern. Ein Überblick.
Deutschland
Zeitumstellung: Muss ich bei Medikamenten etwas beachten?
Bald ist es wieder so weit: Die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt. Was gilt dann bei Medikamenten, die man jeden Tag um die gleiche Uhrzeit einnehmen sollte?
Deutschland
Manche Krankheiten begünstigen Vitamin-B12-Mangel
Zu wenig Vitamin B12 im Körper zu haben, wirkt sich negativ aus. Doch einige Menschen haben ein erhöhtes Risiko für solch einen Mangel, etwa wenn sie an Diabetes oder einer Refluxkrankheit leiden.
Deutschland
So nehmen Sie Antibiotika richtig ein
Eine Entzündung hat Sie erwischt? Dann verschreiben Ärztinnen und Ärzte Medikamente, die den Übeltätern - krank machenden Bakterien - den Garaus machen: Antibiotika. Was dabei wichtig ist.
Deutschland
Muss ich Mittel gegen Haarausfall aus eigener Tasche zahlen?
Es gibt Arzneimittel gegen anlagebedingten Haarausfall. Die muss man jedoch dauerhaft anwenden - das geht ins Geld. Darf man sich Hoffnungen machen, dass die Krankenkasse zahlt?
Deutschland
Wie entsorge ich Medikamente richtig?
Jedes Aussortieren der Hausapotheke endet mit einem Stapel Medikamente, die abgelaufen sind oder nicht mehr gebraucht werden. Wohin nun damit? Das kommt auf Ihren Wohnort an.
Deutschland
Auswertung: Mehr Medikamente denn je verschrieben
Immer mehr Pillen? Die Techniker Krankenkasse stellt auf Basis eigener Daten einen neuen Rekord bei der Anzahl verschriebener Medikamente fest. Regional sind die Unterschiede aber groß.
Schweiz
International
Neuer UN-Vertrag soll besser vor Biopiraterie schützen
Süßmittel aus Südamerika, ein Bleich-Enzym aus Afrika: Dort sind die Kräfte der Natur seit Jahrtausenden bekannt, kommerziell ausgenutzt werden sie aber von fremden Firmen. Das soll schwerer gemacht werden.
Deutschland
Hessen
Habeck will Pharma-Standort Deutschland stärken
Zwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Habeck Zeit, um Pharma-Standorte in drei Bundesländern zu besuchen. Er stellt staatliche Hilfen in Aussicht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north