Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Deutschland
Streit um NS-Raubkunst: „Der Fisch stinkt vom Kopf“
Wem etwas gestohlen wurde, der bekommt es zurück. Oder? In Bayern wird heftig über die Rückgabe von Kunstwerken gestritten, die die Nationalsozialisten jüdischen Sammlern geraubt haben.
Ansbach
Das plant die Junge Kunstschule Ansbach für die Faschingsferien
Dieses Jahr steht das Ferienprogramm der JUKS unter dem Motto „Leonardos geniale Welt“. Vier Workshops haben sich die Verantwortlichen dazu überlegt.
Bayern
Heftige Kritik am Umgang Bayerns mit NS-Raubkunst
Im Nationalsozialismus erworbene Kunstwerke gelten als kritisch. Denn oft waren sie jüdisches Eigentum und wurden geraubt. Bayern steht nun wegen seines Umgangs mit NS-Raubkunst in der Kritik.
Bayern
Neues Museum Nürnberg feiert 25-jähriges Jubiläum
Einen Blick auf die Ausstellungen kann man dank der Glasfassade schon von außen werfen. Gerhard Richter-Werke sind dort dauerhaft zu sehen. In diesem Jahr gibt es zudem ein besonderes Programm.
Bayern
Berlin
Nähmaschinenmusik: Beats zwischen Rattern und Ratschen
Das Rattern einer Nähmaschine kann beruhigend sein. Bei einem Projekt in München wird aus den Sounds rund ums Schneiderhandwerk noch viel mehr - eine Mischung aus Techno und Elektromusik.
Ansbach
Stadt Ansbach lädt zur Kunstaktion für Frieden und Respekt
Ab Freitag werden die „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ zu entdecken sein. Sie entstanden durch die Zusammenarbeit des Künstlers Johannes Volkmann mit Kindern.
Frankreich
Wiederentdecktes Camille-Claudel-Werk erzielt Millionenpreis
Die nach 100 Jahren wieder aufgetauchte Skulptur „Das reife Alter“ der Bildhauerin Camille Claudel bekommt für über 3,6 Millionen Euro einen neuen Besitzer. In einer nur 20-minütigen Bieterschlacht.
Bayern
Baden-Württemberg
Kreativ gegen Beleidigungen im Wahlkampf
Mit Beleidigungen beschmierte Wahlplakate wollen die schwäbischen Grünen nicht auf sich sitzen lassen. Sie antworten mit Graffiti-Kunst und setzen auf positive Botschaften.
Ansbach
Kulturforum Ansbach schaut auf die Natur: In diesem Jahr geht es um die Luft
Vorträge, Mitmach-Angebote, Exkursionen – ein gutes Dutzend Veranstaltungen, darunter etliche für Familien, widmen sich einem schwer greifbaren Thema: der Luft.
Dinkelsbühl
Aug’ in Aug’ mit dem Lovebird: Kunst in Dinkelsbühl zum Valentinstag
In den Räumen von Art + Farbe im Alten Bauhof startet passend zum Tag der Liebe eine Ausstellung. Kitschig soll sie aber nicht werden.
Schillingsfürst
Werke von Sofia Braun in Schillingsfürster Gemeindezentrum
Im Schillingsfürster Gerhard-Götz-Gemeindezentrum ist bis Ende März eine Werkauswahl der Rothenburgerin Sofia Braun zu sehen.
Ansbach
Ein „Mutmacher-Stück” im Theater Ansbach: Darum geht es in „Prima Facie”
Das Theater Ansbach lenkt den Blick auf ein ernstes Thema: Es geht um sexuelle Gewalt. Sophie Weikert spielt das Ein-Frau-Stück. Premiere ist am 15. Februar.
Rothenburg
Ein Bummel durchs Museum zeigt historischen Ansichten von Rothenburg
Der Freundeskreis des RothenburgMuseums will Besuchern die Augen für wichtige Exponate öffnen. Beim Auftakt der Reihe „Kunst sehen und verstehen“ geht es um Stadtpanoramen.
Finnland
Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben
Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.
Bayern
Deutschland
Kunstprojekt: Wenn die KI für einen wählt
Künstliche Intelligenz steuert Autos und entsperrt Handys. Doch was, wenn die KI noch viel mehr über uns weiß - oder zu wissen scheint? Wenn sie uns sogar unsere Wahlentscheidung abnimmt?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north