Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Gericht: Münchner Kulturreferent darf vorerst nicht starten
Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war das Auswahlverfahren fair und rechtmäßig? Ein Gericht sieht Probleme.
USA
Trump will auch im Kennedy-Kulturzentrum das Sagen haben
Der US-Präsident greift nach der Kultur: Ihm unliebsame Shows mit Dragqueens soll es im Kennedy-Center nicht mehr geben. Deshalb will er sich dort zum Boss machen.
Hamburg
Deutschland
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden.
Berlin
Deutschland
Abschied von Preußenstiftung: Parzinger will Buch schreiben
Die Spitze von Deutschlands größter Kulturinstitution übernimmt bald Marion Ackermann. Der scheidende Präsident der Preußenstiftung, Hermann Parzinger, hat schon Pläne für danach.
Berlin
Deutschland
Grünes Licht für Reform der Preußenstiftung
Weltweit bedeutsame Häuser wie das Pergamonmuseum gehören zu ihr: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll moderner werden. Der Bundestag ebnet dafür den Weg.
Berlin
Deutschland
Deutsche Kunstakademien warnen vor massiven Sparplänen
Berlin ist knapp bei Kasse, auch bei den Bayreuther Festspielen muss etwa gespart werden. Mehrere große Kunstakademien in Deutschland von NRW bis Bayern schlagen bei den Kulturkürzungen jetzt Alarm.
Sachsen
Deutschland
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet. Nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel „kultureller Leuchtturm“ steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?
Sachsen
Deutschland
Wie Chemnitz in sein Kulturhauptstadtjahr startet
Der Countdown läuft: Mit einem großen Fest in der Innenstadt will Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025 offiziell einläuten. Was erwartet die Besucher?
USA
Wie bedeutend Pacific Palisades für Deutschland ist
Der brennende Los-Angeles-Stadtteil hat in der deutschen Geschichte eine bedeutsame Rolle. Wegen Exilanten wie Thomas Mann und Lion Feuchtwanger in den 1940ern nennt ihn mancher „Weimar unter Palmen“.
Berlin
Deutschland
NS-Raubgut: Kabinett macht Weg frei für Schiedsgericht
Ein Schiedsgericht soll als neue Instanz das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut erleichtern. Experten üben Kritik an der Reform.
Sachsen
Deutschland
Chemnitz ist Kulturhauptstadt - großes Fest am 18. Januar
Europas Kulturszene blickt nach Chemnitz: Nach jahrelangen Vorbereitungen ist die Stadt nun zusammen mit Nova Gorica in Slowenien Kulturhauptstadt. Zur Eröffnung am 18. Januar lockt ein großes Fest.
Bayern
Sanierung des Bamberger Klosterareals St. Michael geht voran
Seit rund 15 Jahren wird die ehemalige Klosteranlage St. Michael in Bamberg saniert. Sie ist ein markanter Teil des Bamberger Weltkulturerbes. 2026 soll die Klosterkirche wieder eröffnet werden.
Berlin
Deutschland
Drehort Deutschland: Filme bekommen höhere Förderung
Kurz vor Jahresschluss ringen sich Parlament und Bundesregierung zu wichtigen Beschlüssen für die Filmindustrie durch. Die Branche jubelt.
Berlin
Deutschland
Schlöndorff zur Filmförderung: „Ein kleines Wunder“
Auch im nächsten Jahr können Dreh- oder Regiearbeiten finanziell unterstützt werden. Und zwar mehr, als die Branche erwartet hat. Das sei Grund zum Aufatmen, sagt Starregisseur Volker Schlöndorff.
Berlin
Deutschland
Kino und Film: Förderung kann 2025 weitergehen
Die Ex-Ampelpartner SPD, Grüne und FDP raufen sich noch einmal zusammen und sichern das System der öffentlichen Unterstützung für Filme und Drehbücher. Weitere Reformschritte sollen folgen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north