Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Fruchtig oder würzig: So geben Sie Essig eine besondere Note
Aromatisierten Essig kann man kaufen - oder ganz einfach selbst herstellen. Alles, was Sie brauchen, sind leckere Zutaten und ein bisschen Geduld.
Deutschland
Warum Koriander für einige Menschen nach Seife schmeckt
Kaum ein Kraut ist so kontrovers wie Koriander: Die einen schwärmen: „Am liebsten auf jedes Gericht!“, die anderen nörgeln: „Bäh, schmeckt eklig seifig“. Wie sich das erklären lässt.
Deutschland
Basilikum trocknen und lagern in vier einfachen Schritten
Basilikum verleiht vielen Gerichten eine italienische Note. Nicht nur Hobbygärtner ernten dafür die frischen grünen Blätter. Das Aroma kann man auch auf Vorrat haben.
Bad Windsheim
Mispel, Schlehe und Essigrose: Neue Schilder für das grüne Leben am Freilandmuseum
Auf dem Parkplatz des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim sind die Pflanzenschilder erneuert worden. Sie zeigen, was dort wächst.
Bad Windsheim
Viel Herzblut für die Heilpflanzen in Bad Windsheim
Elisabeth Edusei und Thomas Bätz pflegen den Kräutergarten im Kurpark: Rund 90 Sorten repräsentieren die Entwicklung der Kräuterheilkunde in Europa.
Deutschland
Mit Lavendel die Provence in den Garten holen
Duftender lila Lavendel hat in vielen Gärten seinen Platz. Zu Recht, denn er blüht nicht nur im Sommer wunderschön, sondern ist auch pflegeleicht. Vorausgesetzt, er steht am richtigen Platz.
Deutschland
Frisches für den Garten: Was Sie im Juli noch aussäen können
Nach der Ernte ist vor der Aussaat - und somit ist nun wieder Platz für Neues in den Beeten. Welche Gemüse, Kräuter und Blumen die Sommerhitze lieben und jetzt in den Boden kommen.
Deutschland
Mmhh statt Müll: Salatdressing und mehr aus Resten
Strünke, Stängel, Stiele: Was von Gemüse und Kräutern übrig bleibt, muss nicht direkt in die Biotonne wandern. Sondern man kann damit noch richtig leckere Sachen machen. Schmeißt die Mixer an.
Deutschland
Mal zitronig, mal zimtig: Das ist Thai-Basilikum
Wer asiatisch kocht, dem begegnet in Rezepten schnell die Zutat Thai-Basilikum. Tut es nicht auch einfach das Basilikum, das man schon zu Hause hat?
Deutschland
Kann man die Blüten des Schnittlauchs essen?
Ob im Frischkäse, zum Rührei oder in der Suppe: Schnittlauch ist eine beliebte Zutat in der Küche und verfeinert viele Gerichte. Doch seine lila Blüten landen oft im Müll. Das muss nicht sein.
Deutschland
Saftiges Futter: Dieses Grünzeug wird Ihr Haustier lieben
Auch unsere Haustiere leiden häufig an Übergewicht. Deshalb ist es besonders wichtig, sie artgerecht und kalorienarm zu füttern. Besonders gut geht das mit Grünfutter. Das sollten Sie wissen.
Deutschland
Mit diesem Kraut sollte man Majoran besser nicht kombinieren
Mit seinen ätherischen Ölen sorgt Majoran für deftige Akzente und macht Eintöpfe oder Gerichte mit Hülsenfrüchten, Zwiebeln und Käse bekömmlicher. Aber er passt nicht zu jedem Küchenkraut.
Deutschland
Schnittlauch mit Küchenschere statt Messer schneiden
Man hat schon tausend Mal mit seiner Methode frische Kräuter geschnitten und hört dann, dass sie dadurch eher matschig und bitter werden. So lässt sich das vermeiden.
Deutschland
3 Hacks für mehr Würze: Frische Kräuter haltbar machen
Jeden Tag frische Kräuter zur Hand - klingt wie ein Traum? Hier zeigen dir die „Mehr Genuss“-Blogger Kathi und Tom, wie man 6 verschiedene Kräuter durch einfache Techniken haltbar macht.
Deutschland
So überlebt mein Balkon-Kräutergarten den Winter
Es wird vor allem nachts schon frisch, einige Pflanzen auf dem Balkon machen schlapp. Wie geht es dort mit meinen Küchenkräutern im Topf weiter - schaffen sie es mit meiner Hilfe über den Winter?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north