Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Münchner Verkehrsverbund wächst weiter Richtung Nordosten
Rosenheim, Landsberg am Lech, jetzt Landshut: Bayerns größter Verkehrsverbund wird immer größer. Was bedeutet das für die Fahrgäste?
Deutschland
Berlin
Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm
In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.
Bayern
Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit im Warnstreik
Die Beschäftigten von Bund und Kommunen fordern mehr Lohn und kürzere Arbeitszeiten. In Nürnberg demonstrieren rund 700 Beschäftigte vor der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit.
Bayern
Gericht: Münchner Kulturreferent darf vorerst nicht starten
Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war das Auswahlverfahren fair und rechtmäßig? Ein Gericht sieht Probleme.
Baden-Württemberg
Saarland
Bürgermeister von ZF-Standorten fordern mehr Unterstützung
Standorte des Autozulieferers ZF bangen seit Monaten um ihre Zukunft. Stellenabbau und Werksschließungen stehen im Raum. Nun ergreifen Oberbürgermeister die Initiative.
Bayern
Firma brachte mysteriöse QR-Codes an Münchner Gräbern an
An etwa 1.000 Gräbern in München tauchen schwer abzulösende Aufkleber auf, die zu digitalen Daten über das Grab führen. Die Polizei ermittelt, der Verursacher bleibt unbekannt - zunächst.
Bayern
Warnstreik trifft in Bayern Stadtwerke und Abfallwirtschaft
Die Gewerkschaft Verdi macht weiter Druck in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst.
Deutschland
Warnstreiks im Nahverkehr in sechs Bundesländern
Es geht um Löhne und Arbeitszeit von Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Jetzt erhöhen die Gewerkschaften den Druck. Pendler werden es am Freitag spüren.
Bayern
Mindestgröße von Fraktionen - AfD scheitert mit Klage
Der Nürnberger Stadtrat hatte im November beschlossen, die Mindestgröße von Fraktionen neu festzulegen. Die AfD sah sich benachteiligt und klagte dagegen. Nach Ansicht des VGH ohne Grund.
Spanien
Großbritannien
Plagiatsvorwürfe gegen Herzogin Meghan auf Mallorca
Meghan und Harry haben schon wieder Ärger. Der Herzogin wird vorgeworfen, für ihre Lifestylemarke ein Logo kopiert zu haben. Es geht um eine Palme und zwei Vögel.
Schleswig-Holstein
dbb kündigt Warnstreiks und Aktionen an
Die zweite Tarifrunde im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen endete ohne Annäherung. Die Gewerkschaft dbb kündigt weitere Warnstreiks an.
Deutschland
Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst „überall im Land“
Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt weiten die Gewerkschaften die Warnstreiks aus - noch vor der Bundestagswahl.
Deutschland
Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst „überall im Land“
Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt werden die Warnstreiks ausgeweitet - noch vor der Bundestagswahl.
Deutschland
Tarifrunde im öffentlichen Dienst ohne Annäherung
Kein Ergebnis in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Die Folgen könnte man vielerorts zu spüren bekommen.
Deutschland
„Dramatische Finanzlage“: Kommunen fordern Entlastungen
Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north