Suchergebnisse | FLZ.de
Japan
Über 20 Tote durch Schneefälle in Japan seit Anfang Februar
Insbesondere die nördliche Präfektur Aomori ist von Schneemassen betroffen. Laut Wetterdienst soll der Schneefall noch mindestens bis zum Wochenende anhalten.
Deutschland
Wie viel CO2 verursachen Sie? So lässt es sich herausfinden
Heizen, Auto fahren, Flugreisen in den Urlaub: Bei all dem wird Kohlenstoffdioxid abgegeben. Der Online-Rechner des Umweltbundesamts liefert konkrete Zahlen zu Ihrer persönlichen CO2-Bilanz.
Deutschland
Was wird aus dem Heizungsgesetz?
Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel. Wichtiger Schritt für die „Wärmewende“ oder Hineinregieren in den Keller? Nach der Wahl könnte es eine Reform der Reform geben.
Deutschland
Reisende können CO2-Fußabdruck oft nur indirekt ausgleichen
Mit etwas Geld für Umweltprojekte den klimaschädlichen Teil des Urlaubs ausgleichen: Das ist die Idee der CO2-Kompensation beim Reisen. Doch der Markt wandelt sich, berichtet die Stiftung Warentest.
Nordrhein-Westfalen
Flughafen verklagt Klimaaktivisten auf knapp 49.000 Euro
Nachdem Aktivisten der Gruppe Letzte Generation im Sommer 2023 das Rollfeld blockiert haben, will der Düsseldorfer Flughafen nun Schadenersatz.
Bayern
Deutschland
Klimaaktivistin Poettinger zieht gegen Freistaat vor Gericht
Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Nun beschäftigt die Entscheidung des bayerischen Kultusministeriums die Justiz.
Deutschland
Warum riechen alle Blumenläden gleich und sind Rosen super?
Millionen Rosen werden zu Valentin eingeflogen - wie derzeit auch fast alle anderen Schnittblumen. Entsprechend groß ist der CO2-Ausstoß beim Transport. Gäbe es Grünzeug mit besserer Bilanz?
China
Report: China setzt weiter verstärkt auf Kohle
Chinas produziert Strom zu großen Teilen aus klimaschädlicher Kohle. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ließ Experten im ersten Halbjahr 2024 auf eine Wende hoffen. Doch es kam anders.
Deutschland
Klimawandel großes Sicherheitsrisiko für Deutschland
Dürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind auch eine Gefahr für Deutschland. BND-Präsident Kahl zählt die Folgen der Erderwärmung zu den fünf größten Sicherheitsrisiken.
Ukraine
Russland
Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr
Über der Ukraine ist kein ziviles Flugzeug mehr zu sehen, über Russland fliegen viel weniger Passagiermaschinen als früher. Viele Airlines nehmen andere Routen - was mehr Kerosin benötigt.
Bayern
Deutschland
Klimaaktivistin Poettinger darf kein Referendariat machen
Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Ihr Engagement als Klimaaktivistin ist laut Kultusministerium aber keiner der Gründe dafür.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert
Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein „Weckruf“.
Berlin
Deutschland
Gemäßigter Start in die Pollensaison wegen Kälte
Bislang sind in Deutschland noch wenige Pollen in der Luft. Und auch für Apfelallergiker gibt es interessante Neuigkeiten.
Bayern
Kommt die Auto-Abschaffprämie für Würzburger noch?
Würzburg erwägt, etwas zu zahlen, wenn Menschen ihr Auto abschaffen. Doch die Idee stockt seit fast eineinhalb Jahren. Andere Städte haben die „Abschaffprämie“ derweil schon wieder auf Eis gelegt.
Hessen
Deutschland
„Ich vermisse nichts“ - Prämien belohnen autofreies Leben
Wer in Frankfurt am Main sein Auto verkauft, erhält ein Jahresabo für Bus und Bahn. Auch andere Städte wollen mit solchen oder ähnlichen Anreizen die Verkehrswende vorantreiben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north