Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
„Fight tonight“: Heimatschutz soll zügig aufgebaut werden
Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch neu auf. Die Aufgabe ist enorm - und die Zeit drängt.
Bayern
USA
Herrmann: Brände in USA müssen Deutschland wachrütteln
In Kalifornien sorgen Feuer für dramatische Situationen. In Deutschland würde eine derartige Katastrophe auch schlimme Folgen haben. Denn es fehlt oft an Ausrüstung für die Helfer.
Deutschland
DRK: Millionen Menschen in Selbsthilfe bei Notlagen schulen
Das DRK verlangt mehr Anstrengungen beim Bevölkerungsschutz. Wie Millionen Menschen in Krisensituationen besser geschützt werden könnten – und warum es bisher nicht passiert.
Bayern
Grüne fordern Update für den Katastrophenschutz
Die Zahl der Katastrophen nimmt zu - siehe nur die Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre. Die Landtags-Grünen fordern dreierlei Konsequenzen.
Bayern
75 neue Katastrophenschutz-Fahrzeuge
Überschwemmungen treten mittlerweile häufiger auf als noch vor wenigen Jahrzehnten, die Konfliktgefahr wächst auch in Europa. Die Staatsregierung will den Katastrophenschutz verbessern.
Bayern
Herrmann: Übung von Polizei und Bundeswehr unerlässlich
Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch die Bundeswehr helfen. Für ein solches Szenario trainieren Einsatzkräfte in Würzburg.
Deutschland
Katastrophenschutzübung in Berlin abgebrochen
Ein Berliner Bezirk übt für den Ernstfall. Doch die Reaktion auf einen Zwischenfall, bei dem das Szenario Dutzende Tote vorsieht, erweist sich als schwierig.
Bayern
Anti-Terror-Übung von Polizei und Bundeswehr in Würzburg
Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch das Militär helfen. Für ein solches Szenario trainieren nun Einsatzkräfte in Unterfranken.
Niedersachsen
Niedersachsen stärkt Feuerwehr für Waldbrandeinsätze
Waldbrände dürften in Zukunft immer häufiger auftreten. Die Feuerwehr bereitet sich darauf unter anderem mit einer tagelangen Übung vor.
Hessen
Deutschland
Bevölkerungsschutz: Faeser wirbt für neues Bewusstsein
Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und von Cyberangriffen wachsen die Herausforderungen für den Bevölkerungsschutz. Bund und Land haben dafür bei einem Aktionstag in Wiesbaden sensibilisiert.
Tschechien
Sachsen
Hochwasser mitten in Europa: Das Bangen geht weiter
Das verheerende Hochwasser bringt Tausende Menschen von Polen über Tschechien und Rumänien bis nach Österreich in große Not. Jetzt bedroht die Wasserwalze auch Regionen in Deutschland.
Tschechien
Sachsen
Hochwasser von Polen bis Österreich: Deutschland rüstet sich
Nach dem verheerenden Dauerregen stehen Tausende Menschen von Polen über Tschechien, Rumänien bis nach Österreich vor den Trümmern ihrer Existenz. Eine Wasserwalze kommt auch nach Deutschland.
Deutschland
Positive Bilanz nach bundesweitem Warntag
Plötzlich piepst das Handy, auf der Straße sind laute Sirenen zu hören: Nach dem vierten bundesweiten Warntag ist die Bilanz positiv. Aber es gibt auch Forderungen für den Ernstfall.
Deutschland
Bayern
Herrmann: Probealarm in Bayern weitgehend störungsfrei
Lärmende Smartphones, heulende Sirenen: Um 11.00 Uhr wurde es auch in Bayern wegen des bundesweiten Warntags laut. Ein erstes Fazit des Innenministeriums fällt positiv aus. Kritik gibt es aber auch.
Deutschland
Bundesweiter Warntag: Heute heulen Sirenen und Apps warnen
Deutschland übt heute wieder für den Ernstfall. Damit die Bevölkerung in Notlagen möglichst rasch vor drohenden Gefahren gewarnt werden kann, schrillen am bundesweiten Warntag Handys und Sirenen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north