Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Welche Apps im Urlaub vor Gefahren warnen
Über drohende Unwetter und Naturkatastrophen sollte man möglichst frühzeitig Bescheid wissen - das gilt umso mehr im Urlaub. Smartphones sind hier ein wichtiges Warninstrument.
Türkei
Jetzt schon 76 Tote bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet
Die Zahl der durch einen Brand in einem türkischen Skihotel Getöteten steigt auf mindestens 76. Das sagte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya.
Türkei
66 Tote bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet
Bei dem Hotelbrand in einem türkischen Skigebiet sind 66 Menschen getötet worden. 51 weitere seien verletzt worden, sagte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya.
Schweiz
Rekordtempo: Alpenautobahn A13 schon Freitag offen
Rund um die Uhr haben Bauarbeiter an der Instandsetzung des zerstörten Autobahnstücks durch die Alpen in der Schweiz gearbeitet. Das Wetter spielte mit, nun kommt die gute Nachricht.
Schweiz
Drei Opfer der Unwetter in der Schweiz aus Baden-Württemberg
In meterhohen Schuttbergen waren nach dem Erdrutsch im Tessin drei Leichen gefunden worden. Jetzt ist klar, um wen es sich handelt.
Malawi
Mosambik
Weltwetterorganisation: Zyklon „Freddy“ hat Rekord gebrochen
Zyklon „Freddy“ hat im Frühjahr in Ostafrika verheerende Verwüstung angerichtet. Jetzt ist offiziell klar, was den Zyklon einzigartig macht.
Bayern
Mückenschutz teilweise ausverkauft
In einigen Apotheken und im Einzelhandel in Bayern gibt es Engpässe bei gängigen Mückenschutzmitteln. Wann sich die Lage rund um die Blutsauger wieder beruhigen könnte.
Bayern
Zwölf Millionen Euro Hochwasserhilfe an Privatleute gezahlt
Einen Monat nach der Flut sind viele Betroffene noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Unterdessen wurden Soforthilfen im zweistelligen Millionenbereich ausgezahlt. Ein Helfer ist weiter vermisst.
Berlin
Gesetz zur Klimaanpassung greift ab 1. Juli
Gegen Wetterextreme wie Starkregen, Stürme und Höchsttemperaturen muss Deutschland künftig besser gewappnet sein. Ein Gesetz, das am Montag in Kraft tritt, soll entscheidend dazu beitragen.
Island
Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern
Der Südwesten Islands wird von zahlreichen Vulkanausbrüchen heimgesucht. Forscher vermuten, dass die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer langanhaltenden Serie sind.
Türkei
Feuer in Südosttürkei - Zahl der Toten steigt auf 15
Der Brand in einer ländlichen Region im Südosten der Türkei kam in der Nacht auf Freitag überraschend. Die Zahl der Toten steigt weiter. Zur Ursache gibt es nun erste Hinweise.
Baden-Württemberg
Deutschland
ZEV bei Pflichtversicherung für französisches Modell
Auch in Frankreich gibt es Hochwasserkatastrophen. Fast alle Haushalte sind gegen Elementarschäden abgesichert. Verbraucherschützer plädieren in der deutschen Debatte für einen Blick über den Rhein.
Türkei
Elf Tote bei Bränden im Südosten der Türkei
In einer ländlichen Region im Südosten der Türkei bricht ein Feuer aus. Mit dem Wind breitet es sich schnell aus. Für einige gibt es kein Entkommen. Schwerverletzte Tiere warten noch auf Hilfe.
Bayern
Staatshilfen auch bei eindringendem Grundwasser
Staatliche Flut-Hilfen können nicht alle Betroffenen bekommen - nämlich in Fällen von eindringendem Grundwasser, in denen auch Versicherungen nicht zahlen. Die Grünen machen Druck auf Markus Söder.
Bayern
Glauber: Geld für Hochwasserschutz, Notfalls Enteignungen
Bayern gibt viel Geld für den Hochwasserschutz aus - aber auch genügend und an der richtigen Stelle? Darüber gehen die Meinungen im Landtag auseinander.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north