Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Sprunghafter Anstieg der Firmenpleiten erwartet
Seit Monaten steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen zweistellig. Experten sehen für 2025 keine Anzeichen für Entspannung. Im Gegenteil.
Deutschland
Insolvenzen steigen zu Jahresbeginn kräftig
In der Konjunkturflaute melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch im Januar steigt die Zahl deutlich. Anders sieht es bei Verbraucherpleiten aus.
Deutschland
Insolvenzen steigen 2024 kräftig - „deutliches Warnsignal“
In der Wirtschaftskrise melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch zum Jahresende steigt die Zahl kräftig. Für 2025 erwarten Experten nichts Gutes.
Deutschland
Bayern
Qimonda-Gläubiger bekommen weitere Zahlung von 420 Millionen
Der Speicherchiphersteller Qimonda war kurzlebig: 2006 von Infineon ausgegliedert, 2009 pleite. Sehr viel länger dauert schon das Insolvenzverfahren. Nun rückt das Ende in Sicht.
Deutschland
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig
Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.
Baden-Württemberg
Deutschland
Manz: Maschinenbauer will Insolvenz beantragen
Der Maschinenbauer Manz rutscht tiefer in die Krise. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig und will nun einen Insolvenzantrag stellen.
Deutschland
Insolvenzwelle rollt - noch mehr Firmenpleiten 2025 erwartet
So viele Unternehmen wie seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr haben 2024 aufgegeben. Im nächsten Jahr könnten die Insolvenzzahlen auf Rekordniveau steigen. Dafür gibt es eine ganze Reihe Gründe.
Deutschland
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig
Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.
Deutschland
Zahl der Insolvenzen legt auch im September zweistellig zu
Die Pleitewelle in Deutschland ebbt nicht ab. Im September mussten erneut deutlich mehr Unternehmen Insolvenzantrag stellen als im Jahr zuvor.
Deutschland
Inventar von Esprit wird versteigert
Im Internet können Verbraucher an Auktionen teilnehmen und Vermögensgegenstände von Esprit kaufen. Bis Ende November schließen deutschlandweit alle Geschäfte.
Deutschland
Zahl der Insolvenzen steigt erneut zweistellig
Die Pleitewelle reißt weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor.
Bayern
Baden-Württemberg
Viele Firmenpleiten in Baden-Württemberg und Bayern
Die deutsche Wirtschaft stagniert weiterhin, viele Unternehmen geben auf. In Süddeutschland verzeichnen Insolvenzforscher Rekordwerte.
Bayern
Mehr Insolvenzen auch in Bayern
Die Wirtschaftskrise treibt viele Firmen in die Pleite. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten hat sich verdoppelt.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Esprit macht dicht: Der Abstieg eines Moderiesen
Lange war Esprit in Deutschland eine Marke mit viel Strahlkraft. Bald werden die Geschäfte des Modekonzerns aus den Innenstädten verschwinden. Wie kam es zu dem Absturz?
Deutschland
Zahl der Insolvenzen steigt wieder zweistellig
Die Pleitewelle rollt weiter. Nach einer kurzen Atempause im Juni gehen wieder mehr zahlungsunfähige Firmen zum Insolvenzrichter.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north