Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
„Fight tonight“: Heimatschutz soll zügig aufgebaut werden
Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch neu auf. Die Aufgabe ist enorm - und die Zeit drängt.
Niedersachsen
Deutschland
Mutmaßlicher IS-Unterstützer in Irak abgeschoben
Ein Abschiebeflug hebt vom Flughafen Hannover-Langenhagen in Richtung Irak ab. Mit an Bord: ein mutmaßlicher IS-Sympathisant, dessen Festnahme im Dezember in Augsburg für Aufregung gesorgt hatte.
Niedersachsen
Deutschland
47 Menschen in den Irak abgeschoben
Am Morgen startet ein Abschiebeflug vom Flughafen Hannover-Langenhagen in den Irak. An Bord sind Ausreisepflichtige aus insgesamt elf Bundesländern.
Deutschland
Klimawandel großes Sicherheitsrisiko für Deutschland
Dürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind auch eine Gefahr für Deutschland. BND-Präsident Kahl zählt die Folgen der Erderwärmung zu den fünf größten Sicherheitsrisiken.
Deutschland
Marine-Inspekteur: Sabotage „auf mehr als einer Einheit“
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an.
Deutschland
Klingbeil für Fortsetzung der Grenzkontrollen
Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union widersprechen eigentlich den Schengen-Regeln. Deshalb sind sie umstritten. SPD-Chef Klingbeil will aber daran festhalten. Er nennt auch den Grund.
Deutschland
Bayern
Software-Firma Helsing will KI für Aufklärung entwickeln
Grenzüberwachung, Truppenbewegungen, kritische Infrastruktur: Künstliche Intelligenz soll für Kontrollaufgaben aus dem erdnahen Orbit eingesetzt werden können.
Deutschland
Habecks „Sicherheitsoffensive“ löst Empörung aus
Der Kanzlerkandidat der Grünen meldet sich zur Migration zu Wort. Junge Grüne reagieren harsch. Die Partei stellt sich hinter Habeck - in bemerkenswerter Form.
Deutschland
Sicherheitsgefühl schwindet: Steigende Angst vor Anschlägen
Die Sorge vor Gewalttaten im eigenen Land wächst, der Blick auf das Verhalten der USA im Weltgeschehen hat sich verändert. Das sind zwei der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Sicherheitsreport 2025.
Deutschland
Migration: Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
SPD, Grüne und Linke haben die Union dringend davor gewarnt, Verschärfungen in der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD zu beschließen. Vergeblich.
Deutschland
Worum es im Streit um die Migrationspolitik geht
Wer schlägt was vor? Und welche praktischen Folgen hat das Feuerwerk von Vorschlägen zu Migrations- und Sicherheitsfragen, mit denen sich der Bundestag diese Woche beschäftigt?
Deutschland
Bayern
Innenminister fordern Konsequenzen nach Messerangriff
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten haben die Innenminister über die Sicherheitslage in Deutschland beraten. Sie fordern Konsequenzen - und machen Vorschläge.
Deutschland
Bayern
Sonder-Innenministerkonferenz nach Tat von Aschaffenburg
Der Messerangriff in Aschaffenburg löste bundesweit Entsetzen aus. Die Innenministerinnen und -minister der Länder und des Bundes wollen beraten.
Deutschland
Bayern
FDP-Mann Dürr will Innenministerkonferenz zu Aschaffenburg
Er greift Kinder mit einem Messer an – zwei Menschen sterben. Dabei sollte und wollte der Mann längst ausreisen. Nach der Tat von Aschaffenburg fordert der FDP-Fraktionschef eine schnelle Antwort.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Haseloff fordert nach Anschlag rückhaltlose Aufklärung
Wie muss die Todesfahrt in Magdeburg aufgearbeitet werden? Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff erwartet, dass mögliche Fehler klar benannt und Konsequenzen gezogen werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north