Suchergebnisse | FLZ.de
USA
Lage in Gaza: UN-Organisationen schlagen Alarm
„Mehr als 2,1 Millionen Menschen sind erneut eingesperrt, werden bombardiert und ausgehungert“: Führende UN-Vertreter fordern angesichts der Lage in Gaza sofortiges internationales Eingreifen.
Bayern
Rotes Kreuz will bessere Ausrüstung für Katastrophenschutz
Die Schäden durch Naturkatastrophen nehmen zu, viele Menschen empfinden die Weltlage als zunehmend bedrohlich. Das Rote Kreuz hält Hilfs- und Rettungsorganisationen für nicht ausreichend vorbereitet.
Kambodscha
Tansania
Minensuch-Ratte Ronin bricht in Kambodscha alle Rekorde
Minen aufzuspüren ist extrem gefährlich - und schwierig. Ratten sind mit ihrem hervorragenden Geruchssinn eine große Hilfe. Nager Ronin hat jetzt alle Rekorde gebrochen - just am „Tag der Ratte“.
Hamburg
Niedersachsen
Tödliche Badeunfälle: 2024 ertrinken mehr Menschen
Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur noch ein Wunsch: Endlich ins kühle Wasser. DLRG-Lebensretter wissen: Das kann lebensgefährlich sein, immer wieder ertrinken Menschen. Und ihre Zahl steigt.
Bayern
Zahl der Badetoten in Bayern gestiegen
Im Sommer gibt es für viele Menschen nichts Schöneres, als sich in einem See oder einem Fluss abzukühlen. Doch das Bad in der Natur birgt auch Gefahren, wie ein Blick in die Statistik zeigt.
Deutschland
Baden-Württemberg
Verfassungsbeschwerde gegen Mängel im Rettungsdienst
In gesundheitlich kritischen Fällen sollten Rettungswagen und Notärzte rasch zur Stelle sein. Doch es gibt deutliche Unterschiede in Deutschland. Das möchten Experten nicht länger hinnehmen.
Baden-Württemberg
Bayern
Bayern spenden mehr für guten Zweck
Die Kosten steigen rundum. Trotzdem haben die Menschen in Bayern noch etwas übrig für gemeinnützige Zwecke. Die Spendenbereitschaft blieb ungebrochen.
Bayern
12.015 Einsätze für ADAC-Luftrettung in Bayern
Wenn es im Notfall schnell gehen muss, kommt die ADAC-Luftrettung mit dem Hubschrauber. Jetzt zieht sie Bilanz für 2024.
Demokratische Republik Kongo
Ruanda
Vereinzelter Widerstand in Goma hält an - Kliniken überfüllt
In der ostkongolesischen Provinzhauptstadt Goma gehen die Rebellen hart gegen Plünderer vor. Noch immer gibt es Kämpfe. Die Bevölkerung leidet, viele Zivilisten geraten ins Kreuzfeuer.
Palästinensische Gebiete
Israel
UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erleichtert zwar die Arbeit von Hilfsorganisationen im Gazastreifen. Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte es dennoch dauern.
Bayern
Mehr Fördergeld für Bayerns Feuerwehren
Nicht nur bei Bränden und Hochwasser ist die Hilfe der Feuerwehr entscheidend. Doch die Helfer brauchen dafür Equipment - und das ist teuer. Eine neue Richtlinie soll ihre Lage verbessern.
Syrien
Deutschland
Schulze auf Erkundungsreise in Damaskus - schauen was geht
In Syrien steht Svenja Schulze zwischen Schuttbergen. Doch im Außenministerium, wo der Gast aus Deutschland empfangen wird, sind die Böden blank gewienert. Es herrscht vorsichtiger Optimismus.
Bayern
Feuerwehr wirbt um Nachwuchs - Quereinsteiger willkommen
Hinter den Mitgliedern der Feuerwehren in Bayern liegt ein aufreibendes Jahr. Viele waren bei der Hochwasserkatastrophe im Einsatz. Der Verbandschef rechnet mit weiterhin hohen Einsatzzahlen.
Bayern
Feuerwehr wirbt um Nachwuchs - Quereinsteiger willkommen
Hinter den Mitgliedern der Feuerwehren in Bayern liegt ein aufreibendes Jahr. Viele waren bei der Hochwasserkatastrophe im Einsatz. Der Verbandschef rechnet mit weiterhin hohen Einsatzzahlen.
Vanuatu
Australien
Erdbeben in Vanuatu: Sorge vor Krankheiten wächst
Nach dem heftigen Erdbeben in Vanuatu droht nun die nächste Katastrophe: Krankheiten könnten sich ausbreiten. Hunderte Touristen sind bereits ausgeflogen worden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north