Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Bayern
Pfandtourismus macht Druck auf deutsche Brauer
Seit sich das Mehrwegpfand in Österreich zu Monatsbeginn mehr als verdoppelt hat, ist ein regelrechter Pfandtourismus entstanden. Das stößt eine alte Debatte neu an.
Dänemark
WHO Europa rät zu Krebs-Warnhinweisen auf Alkohol
In keiner Weltregion wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Das bringt auch ein höheres Krebsrisiko mit sich. Geht es nach der WHO Europa, dann sollte diese Gefahr stärker sichtbar sein.
Großbritannien
Schottland
Weniger schottischer Whisky nach Deutschland exportiert
Ein Glas Whisky trinken und sagen: Der kommt aus Schottland. Auch in Deutschland scheint die Spirituose beliebt - die Importzahlen aber sinken.
Tschechien
Hopfen und Malz gefunden: Auf Biertour in Tschechien
Mehr als Pilsner: Im Nachbarland gibt es mehr als 400 Brauereien. Die Vielfalt der Bierstile ist so groß wie die der Gelegenheiten, sie bei Tastings und Führungen kennenzulernen. Fünf Vorschläge.
Bayern
Mehr Bier verkauft - Bayerns Brauer trotzen dem Bundestrend
Deutschlandweit geht der Bierkonsum seit Jahren zurück. Die bayerischen Brauer konnten dem vergangenes Jahr trotzen. Dabei halfen Ausland und alkoholfreies Bier. Doch es gibt Sorgen.
Großbritannien
Irland
Nach Knappheit: Guinness-Produktion wird angekurbelt
Obwohl der Bierkonsum insgesamt rückläufig ist, erfreut sich Guinness großer Beliebtheit. Um Weihnachten führte das gar zu Engpässen.
Deutschland
Nicht mal die Fußball-EM kann deutschen Bierabsatz heben
An den schottischen Fans hat es nicht gelegen, aber selbst mit einer Fußball-Europameisterschaft im Land sinkt in Deutschland der Bierkonsum weiter. Die Brauereien stehen vor schweren Jahren.
Belgien
Luxemburg
Coca-Cola ruft zahlreiche Produkte zurück
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.
Frankreich
Champagner-Absatz sinkt deutlich
Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Anstoßen. Auch deshalb wurde im vergangenen Jahr weniger Champagner verkauft.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Brauerei Veltins verkauft so viel Bier wie noch nie
Veltins gehört zu den drei stärksten Biermarken in Deutschland. Der Abstand zu Spitzenreiter Krombacher ist zwar noch deutlich, doch die Brauerei aus dem Sauerland holt auf.
Bayern
Einbrecher aus Versehen - Alkoholisierter Mann bricht ein
Nach einer Feier mit offenbar zu viel Alkoholkonsum wundert sich ein 19-Jähriger, warum die Polizei in „seiner“ Wohnung steht.
Rheinland-Pfalz
Hessen
Sekt - immer öfter alkoholfrei oder mit Sirup
Sekt ist nirgendwo so beliebt wie in Deutschland. Die Sektlaune steigt in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Aber die Vorlieben ändern sich.
Bayern
Deutschland
Weniger Bierdurst stürzt Hopfenbauern in Existenznöte
„Hopfen und Malz, Gott erhalt's“, lautet ein gängiges Sprichwort. Die deutschen Hopfenbauern haben derzeit alle Mühe, ihre Flächen aufrechtzuerhalten. Der Weltmarkt ist teilweise eingebrochen.
Tschechien
Tschechien will Verkauf von Energydrinks an Kinder verbieten
Energiegetränke sollen wach machen. Selbst Kinder greifen zu den Aufputschmitteln. Dagegen will Tschechien vorgehen.
Deutschland
Trendige Wasserzusätze: Vorsicht vor Gewöhnungseffekt
Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack - und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Verbraucherschützer sehen die Produkte kritisch.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north