Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Plötzlich Frühling: Kommen meine Pflanzen damit klar?
Zweistellige Plusgrade im Februar: Der vermeintliche Frühling lockt nicht nur Pflanzen aus der Reserve, sondern auch Gartenfreunde. Aber wer jetzt schon loslegt, kann seinen Gewächsen auch schaden.
Deutschland
So klappt's mit der Aussaat auf der Fensterbank
Falsches Gießen, schlechte Erde, zu viel Wärme: Jungpflanzen sind empfindlicher als gedacht. Sieben Punkte, die man bei der Anzucht in Wohnräumen beachten muss.
Deutschland
So helfen Sie den frühen Insekten im Garten
Erste Blüten, frische Farben, summende Insekten: Mit den ersten Frühblühern erwachen im Februar auch Wildbienen und Hummeln. Wie Hobbygärtner jetzt für wertvolle Nahrungsquellen sorgen können.
Deutschland
Struktur und Natur: Bastel-Trends von der Creativeworld 2025
Lust auf neue Bastelideen? Hier kommen Anregungen von der Frankfurter Messe Creativeworld. Mit Tipps, wo Sie Inspiration finden und welche Motive und Techniken im DIY-Bereich angesagt sind.
Deutschland
Stall und Auslauf: So funktioniert Hühnerglück hinterm Haus
Wer einen eigenen Garten hat, darf Hühner halten, sogar im Wohngebiet. Bevor das Federvieh einflattert, müssen aber einige Dinge geklärt werden.
Deutschland
So wählt und pflegt man den perfekten Blumenstrauß
Ob zum Valentinstag oder einfach so: Blumen sagen mehr als tausend Worte – wenn sie mit Bedacht ausgewählt sind. Worauf man beim Kauf achten kann und wie der Strauß möglichst lange frisch bleibt.
Deutschland
So gelingt der Start ins Gartenjahr
Die Gartensaison beginnt schon lange vor dem Frühjahr. Während die Pflanzen noch ruhen, können sich Hobbygärtner bereits ans Werk machen. Ein Experte gibt Tipps für die letzten Winterwochen.
Deutschland
Acht autonome Mähroboter im Test
Noch dauert es, bis die Mähsaison beginnt. Doch wer derzeit über den Kauf eines neuen Mähroboters nachdenkt, bekommt hier einen Überblick zu neuen Modellen, die ohne Begrenzungsdraht funktionieren.
Deutschland
Plage verhindern: Was gegen Schnecken im Garten hilft
Frühling, frische Triebe, hungrige Schnecken: Die Gartensaison startet mit Herausforderungen. Wer jetzt vorsorgt, kann eine Plage im Sommer verhindern.
Deutschland
Wespennest am Haus soll weg? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt
Im Winter stehen Wespennester leer. Das heißt, man kann sie problemlos entfernen. Doch es gibt auch einen einleuchtenden Grund, sie dranzulassen, wie eine Expertin im Interview erklärt.
Deutschland
Torffreie Erde benutzen und etwas fürs Klima tun
Klimaschutz fängt im Blumentopf an - nämlich mit torffreier Erde. Die hat zwar nicht nur Vorteile. Doch mit ein paar einfachen Tricks werden die Pflanzen trotzdem nachhaltig bestens versorgt.
Deutschland
Nisthilfen aussuchen und aufhängen - kleines Einmaleins
Noch ist es kalt, doch bald klopft der Frühling an die Gartentür - und die ersten Vögel kommen zurück. Wir können den Tieren bei der Wohnungssuche helfen. So geht's.
Deutschland
Sieben winterblühende Sträucher für den Garten
Blütenpracht trotz Frost: Mit Winterblühern holen Sie auch bei Minusgraden Duft und Farbe in den Garten. Einige sind extrem robust, andere brauchen Schutz – aber alle sind ein Hingucker.
Deutschland
Diese Frühjahrsblüher sind giftig für Hunde
Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte und wie man im Ernstfall reagiert.
Deutschland
Kein Zuhause für Ratten: Was Sie vorbeugend tun können
Ratten sind intelligent. Fühlen sich die Nagetiere im Haus oder Garten wohl, wird man sie oft nicht so einfach wieder los. Tipps, was Sie machen können, damit es nicht so weit kommt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north