Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Ärger unter dem Tannenbaum: Was tun, wenn's kracht?
Viele fürchten Streit zum Fest, vermeiden lässt er sich nicht immer. Hier kommen Tipps, damit die Stimmung nicht komplett kippt
Deutschland
Muss ich an den Feiertagen für die Arbeit erreichbar sein?
Weihnachten – Zeit für Ruhe und Familie. Doch was, wenn die Führungskraft plötzlich anruft und die Besinnlichkeit stört? Was arbeitsrechtlich gilt.
Deutschland
Nach einem Schicksalsschlag: Weihnachten gut überstehen
Wer sich in einem Trauerprozess befindet, sollte die Feiertage nicht irgendwie über sich ergehen lassen, sondern sinnvoll planen. Als Erstes steht die Frage: Was tut mir überhaupt gut?
Deutschland
Arbeit und Weihnachten: 6 Fakten, die Sie kennen sollten
Wer bekommt an den Feiertagen frei? Wann gibt es Zuschläge und Geschenke? Hier sind arbeitsrechtliche Regeln, die Sie rund um Weihnachten parat haben sollten.
Bayern
Brückentag und Ferienende: Staus in Bayern erwartet
Es wird voll auf Bayerns Straßen: Der Brückentag nach Fronleichnam lädt zu Kurzreisen ein und am Wochenende folgt die Rückreisewelle der Pfingstferien. Zumindest die Wetteraussichten dämpfen etwas.
Deutschland
Bahn wieder unpünktlicher - Sorge vor Pfingst-Reisechaos
Die Bahn ist im April wieder unpünktlicher geworden. Grund sind Baustellen, die der Konzern vor der Fußball-EM abarbeiten will. Das dürfte auch über Pfingsten den Verkehr ausbremsen.
Bayern
Reger Reiseverkehr zum Ferienbeginn erwartet
Zum Beginn der Pfingstferien dürfte es auf den Straßen, in Zügen und an den Flughäfen in Bayern voll werden.
Bayern
Staus zu Pfingsten in Bayern erwartet
Zu Beginn der Pfingstferien werden die Straßen im Freistaat voll sein. Insbesondere am Freitag könnte es viele Staus geben. Auch am Flughafen München ist einiges los.
Bayern
Staus zu Pfingsten in Bayern erwartet
Zu Beginn der Pfingstferien werden die Straßen im Freistaat voll sein. Insbesondere der Freitag birgt die Gefahr, zu stehen statt zu fahren.
Berlin
Deutschland
Gedenkfeiern zum Kriegsende - Prorussische Rocker in Berlin
Zum Gedenken an den Sieg über Nazideutschland kommen zahlreiche Menschen zu den Sowjetischen Ehrenmälern, viele auch in militärischen Uniformen. Auch die nationalistische Rockergruppe „Nachtwölfe“ erschienen.
Deutschland
Feiertage im Mai: Wer an Brückentagen Urlaub bekommt
In den kommenden Wochen stehen viele Brückentage an. Für Beschäftigte eine schöne Gelegenheit, sich für ein verlängertes Wochenende freizunehmen. Aber was, wenn alle gleichzeitig Urlaub wollen?
Italien
Vatikan
„Warum so viel Tod?“ - Papst mahnt an Ostern zu Frieden
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid im Gazastreifen und der Ukraine - dies prägt die Osterfeierlichkeiten im Vatikan. Auch Gesundheitsprobleme des Papstes machten vielen Gläubigen Sorgen.
Ukraine
Russland
Selenskyj zu Ostern: Böses kann besiegt werden
Russland bombardiert auch an Ostern weiter die Ukraine. Im Westen des Landes stirbt ein Mensch. Zehntausende sind im Land zeitweilig ohne Strom.
Vatikan
Italien
Papst ruft zu Freude und Hoffnung auf
Mit heiserer Stimme und im Sitzen gedenkt Franziskus der Auferstehung Christi. Sein Appell an die Welt: Lasst die Herzen in Jubel ausbrechen.
Baden-Württemberg
Karfreitagsrätschen: Je lauter, desto besser
Vom Gründonnerstag-Abend bis zur Osternacht läuten als Zeichen der Trauer keine Glocken. Im oberschwäbischen Orsenhausen gibt es statt der Glocken einen krachenden Osterbrauch.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north