Suchergebnisse | FLZ.de
USA
US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig
Eigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.
USA
Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
USA
Fed tastet Leitzins nicht an - Zinssenkung nicht absehbar
Zuletzt sah es so aus, als plane die Fed drei Zinssenkungen in diesem Jahr. Doch der Preisauftrieb in den USA hat sich wieder beschleunigt. Offen ist, wann die Geldpolitik nun gelockert wird.
USA
Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen
Die Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.
USA
US- Notenbank lässt Leitzins auf hohem Niveau
Die Verbraucherpreise in den USA steigen wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch ziemlich hoch. Dennoch geht die US-Notenbank weiter von Zinssenkungen in diesem Jahr aus.
USA
Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr ist es noch nicht so weit. Jüngste Wirtschaftsdaten mindern den Druck auf die US-Notenbank.
Europäische Zentralbank (EZB)
EZB lässt Leitzins im Euroraum erneut unverändert
Die Inflation schwächt sich ab und die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Die Euro-Währungshüter erhöhen den Leitzins vorerst nicht weiter.
USA
US-Notenbank entscheidet über Leitzins - Zinspause erwartet
Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht. Analysten gehen nicht davon aus, dass die Notenbank Fed in diesem Jahr noch die Zinsen senkt.
USA
US-Notenbank schließt weiteren Zinssprung 2023 nicht aus
Die aktuellen Daten zur Inflation geben der Fed beim Leitzins Spielraum, weitere Entwicklungen abzuwarten. Doch im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise will die US-Notenbank noch nicht den Sieg erklären.
USA
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die hohen Verbraucherpreise haben sich in den USA etwas abgekühlt - und so dreht auch die US-Notenbank Fed bei ihrer aktuellen Sitzung nicht noch einmal an der Zinsschraube.
USA
Kursrutsch an US-Börsen geht weiter - Zinsangst
Der Dow Jones Industrial schloss 0,84 Prozent tiefer bei 34.474,83 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 büßte sogar 1,08 Prozent ein.
USA
Fed: Tür für weitere Zinserhöhungen offen
Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Und die Federal Reserve hält sich die Tür für weitere Anhebungen offen - weil sie die Teuerung in den Griff bekommen will.
USA
US-Notenbank signalisiert weitere Leitzinsanhebung
Bekanntlich hat die US-Notenbank Fed im Juni die Zinsen nicht angehoben. Das dürfte sich bald aber wieder ändern.
USA
Nach zehn Anhebungen: US-Notenbank Fed legt Zinspause ein
Die galoppierende Inflation hat sich in den USA etwas abgekühlt - darauf reagiert nun die US-Notenbank Fed mit einer Zinspause. Doch wer an einen dauerhaften Kurswechsel glaubt, irrt.
USA
US-Börsen: Schuldenstreit verunsichert Anleger
Noch immer gibt es keine Lösung im Schuldenstreit. Sollte keine Einigung erzielt werden, droht ein Zahlungsausfall. Aber auch schon jetzt machen sich die Auswirkungen des Streits bemerkbar.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north