Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Angst vor Blüten? So erkennen Sie gefälschte Euro-Scheine
Bares ist für viele immer noch Wahres. Doch wer mit Bargeld hantiert, sollte auch wissen, was einen echten Schein von einer Fälschung unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Tipps.
Deutschland
Angst vor Blüten? So erkennen Sie gefälschte Euro-Scheine
Bares ist für viele immer noch Wahres. Doch wer mit Bargeld hantiert, sollte auch wissen, was einen echten Schein von einer Fälschung unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Tipps.
Deutschland
Betrug mit Falschgeld im großen Stil - Doppeltes Pech
Der 500-Euro-Schein wird seit Jahren nicht mehr ausgegeben. Dennoch spielen Fälschungen der lilafarbenen Banknoten bei jüngsten Betrügereien eine große Rolle.
Ansbach
Die Blüten aus dem Darknet flogen in der Disco auf
Ein 23-Jähriger wollte seinen finanziellen Engpass mit gefälschten Geldscheinen beheben. Das ging nicht lange gut und brachte ihn vor das Amtsgericht Ansbach.
Deutschland
Das sollten Sie bei Falschgeld beachten
Rund 44 100 falsche Euro-Banknoten hat die Deutsche Bundesbank 2022 im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Doch was tun, wenn man auf einmal selbst Falschgeld in der Hand hält?
Deutschland
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder mehr Blüten.
Deutschland
Was Sie zum Umgang mit Falschgeld wissen müssen
Wer wissentlich mit Falschgeld bezahlt, macht sich strafbar. Es lohnt sich also bei Zweifeln sofort und genau hinzusehen. Aber was stellt man mit den Blüten an?
Deutschland
Pandemie setzt Geldfälschern zu: Deutlich weniger Falschgeld
Harte Zeiten für Geldfälscher: Volksfeste und Jahrmärkte finden in der Corona-Pandemie kaum noch statt, Blüten lassen sich schwerer unter die Leute bringen. Doch Kriminelle finden immer noch Wege.
north