Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Deutschland
Über eine Million besuchten Neuschwanstein
In Bayerns staatlichen Schlössern, Burgen und Kulturdenkmälern herrschte 2024 Hochbetrieb. Gleich mehrere Orte verzeichnen aufs Jahr gesehen Rekorde.
Bayern
Deutschland
Schlösserverwaltung meldet mehr als fünf Millionen Besucher
In den staatlichen Schlössern, Burgen, Residenzen und Kulturdenkmälern in Bayern herrschte 2024 Hochbetrieb. Gleich mehrere Orte verzeichnen aufs Jahr gesehen Rekorde.
Bayern
Beim Denkmalschutz soll weniger genehmigt werden müssen
Wer ein Denkmal sein Eigen nennt, muss sich an viele Vorgaben halten. Mal eben eine Satellitenschüssel aufstellen? Nicht ohne Genehmigung. Doch nun soll vieles einfacher werden.
Baden-Württemberg
Deutschland
Ermittlungen nach Schäden an Ulmer Reichsadler eingestellt
Nur noch zwei Reichsadler als NS-Hinterlassenschaft gibt es an Gebäuden des Landes im Südwesten. Schäden an dem Reichsadler in Ulm hatten Ermittlungen der Polizei ausgelöst.
Baden-Württemberg
Deutschland
Schäden an Ulmer Reichsadler werden Teil von Kunstwettbewerb
Künstler sollen den Reichsadler am Ulmer Finanzamt neu gestalten. Doch das Steintier zerfällt langsam. Nun sollen die Anforderungen an die Künstler angepasst werden.
Bayern
Mauer von Burg Falkenstein vor Wiederaufbau
Durch extreme Unwetter im Juni ist die Burgruine Falkenstein im Landkreis Rosenheim stark beschädigt worden. Im Laufe dieses Jahres soll der Wiederaufbau der Mauer beginnen.
Bayern
Denkmalschutz und Klimaschutz - kann das gehen?
Zugige Fenster, veraltete Heizung - solche Vorurteile haben viele Menschen, wenn sie an Baudenkmäler denken. Doch auch diese können zum Klimaschutz beitragen.
Bayern
Baustart für Opernhaus an der Kongresshalle
Die Kongresshalle in Nürnberg ist eines der größten NS-Bauwerke in Deutschland. Jetzt soll Kultur den Koloss einnehmen.
Frankreich
Notre-Dame wiedereröffnet - mit Glanz und viel Emotionen
Fünf Jahre hat nicht nur Frankreich auf den Moment gewartet. Nun wurde die restaurierte Kathedrale wieder eröffnet, in einer bewegenden Zeremonie voller Emotionen.
Großbritannien
USA
Prinz William trifft Donald Trump vor Notre-Dame-Eröffnung
Donald Trump schwärmt von den britischen Royals. Nun trifft der designierte Präsident den künftigen König. Auch die britische Regierung verspricht sich von Williams Einsatz etwas.
Frankreich
China
Lang Lang spielt in Notre-Dame: „Das war wie ein Traum“
Lang Lang ist der berühmteste Pianist der Welt. Anlässlich der Wiedereröffnung spielte er erstmals in der Pariser Notre-Dame. „Das war wie ein Traum“, sagte er.
Bayern
Augsburger „Maiskolben“ gilt jetzt offiziell als Baudenkmal
Lange Zeit ist der 115 Meter hohe Bau aus Stahlbeton Bayerns höchstes Hochhaus. Jetzt dürfen die Bewohner auf einen anderen Rekord verweisen.
Bayern
Feldherrnhalle wird ab 2025 generalsaniert
Zwischen der Residenz und Theatinerkirche am Münchner Odeonsplatz gelegen kann die Feldherrnhalle auf eine bewegte Geschichte zurückblicken - ab 2025 wird sie aber zur Großbaustelle.
Bayern
KZ-Steinbruch Flossenbürg soll für Besucher geöffnet werden
Im Frühjahr wurde hier noch Granit abgebaut. Jetzt soll der Steinbruch im Oberpfälzer Wald ein Ort der Erinnerung an das Schicksal Tausender KZ-Häftlinge werden.
Bayern
Deutschland
Münchner Hackerbrücke soll jahrelang saniert werden
Hunderte Menschen laufen täglich über die Hackerbrücke, jeder Zug zum Hauptbahnhof passiert sie. Doch von 2027 an wird sich dort einiges ändern.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north