Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
„Fight tonight“: Heimatschutz soll zügig aufgebaut werden
Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch neu auf. Die Aufgabe ist enorm - und die Zeit drängt.
Bayern
Deutschland
CSU will Bundeswehr massiv stärken und aufrüsten
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz und der Bundestagswahl eine Woche später legt die CSU einen Bundeswehr-„Masterplan“ vor. Mit einer detaillierten Liste von Vorschlägen und Forderungen.
Deutschland
Marine-Inspekteur: Sabotage „auf mehr als einer Einheit“
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an.
Bayern
Deutschland
Ex-Soldat in Ukraine festgenommen - Vergewaltigungsvorwürfe
Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat soll mehrere Frauen vergewaltigt haben. Ermittler nahmen den 29-Jährigen in der Ukraine fest. Nun wartet er auf seine Auslieferung.
Deutschland
Bundeswehr hat erneut weniger Soldaten
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Deutschland
General: „Wir sind nicht mehr im Frieden“
Durchtrennte Unterseekabel, Ausspähungen, Cyberangriffe – ein Bundeswehrgeneral sieht zunehmende Bedrohungen. Deutschland sei in einer strategischen Konfrontation mit Russland.
Deutschland
Polen
Deutsche Flugabwehr schützt Flughafen bei Rzeszow in Polen
Patriot-Systeme der Bundeswehr haben schon im vergangenen Jahr den Südosten Polens geschützt. Nun folgt ein zweiter Einsatz - an einem Ort, der für die Militärhilfe für Kiew besonders wichtig ist.
Deutschland
Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf
Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland oder auch einen etwaigen Aufmarsch Verbündeter besser absichern können. In der veränderten Bedrohungslage soll es dafür einen neuen Großverband geben.
Deutschland
Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfen
Zwischenfälle mit verdächtigen Drohnen nehmen zu. Die Bundesregierung vermutet einen staatlichen Akteur mit Sabotageabsicht oder gar Terrorplänen - und will jetzt mehr Handlungsfähigkeit.
Deutschland
Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würde
Dass Trump die Verbündeten bei den Verteidigungsausgaben unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen die USA selbst bei weitem nicht.
Deutschland
Habeck für deutliche Steigerung von Verteidigungsausgaben
Wie viel Geld soll in die Bundeswehr fließen? Wenn es nach Habeck geht deutlich mehr als bislang. Beim Thema Wehrdienst würde er für sich heute anders entscheiden, sagt er.
Deutschland
Wehrbeauftragte beklagt: Bundeswehr fehlen Tausende Soldaten
Die Wehrbeauftragte blickt auf das letzte Jahr ihrer Amtszeit. Sie sieht drängende Probleme, deren Lösung wegen der Bedrohung durch Russland nun vorankommen müsse.
Ansbach
Rothenburg
Zwei Offiziere aus Westmittelfranken sind über Weihnachten im Litauen-Einsatz
Der frühere Rothenburger Thomas Schulze und der Ansbacher Frederik Ströhlein kümmern sich um die Ostflanke der Nato. Sie wissen, was auf sie zukommen kann.
Deutschland
Milliardenprojekt: Marine bekommt vier weitere U-Boote
Schulterschluss für die Bundeswehr: Regierung und Opposition bringen noch milliardenschwere Rüstungsprojekte auf den Weg, darunter den Bau von vier U-Booten der Klasse U212 CD.
Irak
Jordanien
Pistorius für mehr Engagement im Nahen Osten
Wie weiter für die Bundeswehr im Nahen Osten? Drei Tage nach dem Umsturz in Syrien bereist der Verteidigungsminister zwei Nachbarländer.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north