Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Warnstreiks in Paketzustellung: Manche Pakete bleiben liegen
Tag fünf in den Verdi-Warnstreiks bei der Post, die in der vergangenen Woche begonnen haben. Mitarbeiter des Logistikers machen ihrem Frust über die Arbeitsbedingungen Luft.
Deutschland
Verdi bestreikt Briefzentren der Post
Wer auf einen dringenden Brief wartet, der muss sich vielleicht etwas in Geduld üben. Denn Verdi rührt mal wieder die Streiktrommel und nimmt diesmal Briefzentren ins Visier.
Bayern
Warnstreik bei Post - Briefe können später kommen
In den Tarifverhandlungen mit Post und DHL macht Verdi weiter Druck. Am vierten Warnstreiktag trifft es etwa die Hälfte der Briefsortierzentren in Bayern.
Deutschland
Abzocke startet im Kleinanzeigen-Chat
QR-Codes scannen ist praktisch, aber auch brandgefährlich, wenn man nicht darauf achtet, auf welcher Seite man landet. Das zeigt eine Betrugsmasche, die auf einem Kleinanzeigenportal initiiert wird.
Dinkelsbühl
Falsches Anschreiben im Briefkasten: Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg warnt
Mit der Anschrift der Dinkelsbühler Geschäftsstelle soll der Brief täuschend echt ausgesehen haben. Doch der Inhalt ist „stark rechtsradikal”. Was bisher bekannt ist.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Noch weniger Briefe, noch mehr Pakete
Das heimische Geschäft spielt für den Logistikriesen DHL nur noch eine Nebenrolle - die Musik spielt im Ausland. Doch der Zusammenschluss der Brief- und Paketsparte macht sich bezahlt.
Niedersachsen
Deutschland
Mehr als 12.000 Briefe an den Osterhasen
Bis Ostern dauert es nicht mehr lange. Im Osterhasenpostamt haben Hanni Hase und sein Team wieder alle Pfoten voll zu tun.
Nordrhein-Westfalen
Postgesetz-Reform: Briefe werden wohl länger brauchen
Wer auch im Digitalzeitalter gelegentlich noch auf einen Brief wartet, dessen Geduld könnte künftig etwas strapaziert werden. Denn die Versandzeit wird sich wohl verlängern.
Ansbach
Liebevolle Worte an Frau und Kind: Ein Packen Briefe aus dem Krieg
Vor über 80 Jahren war der Vater der Ansbacherin Inge Kaas auf der Krim stationiert. Seitdem gilt er als vermisst. Ihr Leben lang hat sie nach Spuren von ihm gesucht.
Deutschland
Telefon und Messenger schlagen Postkarte und Brief
Ruft man aus dem Urlaub nicht nur dann daheim an, wenn es ein Problem gibt? Mitnichten: Telefonieren ist bei Reisenden die erste Wahl, um den klassischen Urlaubsgruß abzusetzen, zeigt ein Studie.
Deutschland
Niedersachsen
70.000 Kinder schreiben an Osterhasen in Ostereistedt
Wünsche, Sorgen, Basteleien - wieder haben Zehntausende Kinder aus aller Welt dem Osterhasen Briefe geschickt. Auch über eine Antwort vom Osterhasen dürfen sich die jungen Briefschreiber freuen.
Markt Erlbach
„Geschichte und Geschichten“ im Markt Erlbacher Heimatbrief
43. Ausgabe spannt einen Bogen über eine Zeit von 500 Jahren. Kleingärten wurden nachts zum Schutz vor Dieben bewacht.
Deutschland
Post dringt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellung
Die Deutsche Post beharrt weiterhin darauf: Briefe sollen künftig in zwei Geschwindigkeiten ausgeliefert werden - mit unterschiedlichen Preisen.
Deutschland
Post-Filialnetz: Gesetz könnte Automateneinsatz verstärken
Als „Universaldienstleister“ hat die Post, Pflichten zu erfüllen. Eine besagt, dass die nächste Filiale nicht allzu weit weg sein darf. Nun will der Gesetzgeber besagte Pflichten überarbeiten.
Deutschland
Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern
Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Die Regelung stammt aus einer Zeit, in der viele Bürger Mails noch für neumodischen Kram hielten. Nun steht eine Reform an.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north