Suchergebnisse | FLZ.de
Rothenburg
Rothenburg in Flammen: Film von Realschülern mit Zeitzeugen auf dem Campus
80. Jahrestag der Bombardierung: Das Werk der Filmgruppe der Oskar-von-Miller-Realschule aus dem Jahr 2015 will dokumentieren und bewahren. Es findet weiter großes Interesse.
Rothenburg
Zeitzeugen gesucht: Die Nacht, als ein Bombenhagel Rothenburg in Brand setzte
Am 31. März 1945 wurde die Stadt aus der Luft bombardiert. Für Traudl Reingruber ein Moment, den sie nie vergessen hat. Nun will sie weitere Erinnerungen sammeln.
Sachsen
Deutschland
Weiße Rosen - Gedenken an die Zerstörung Dresdens 1945
Dresden gedenkt seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Verbunden mit der Erinnerung sind die Mahnung zu Frieden und Versöhnung.
Sachsen
„Gemeinsam wachsam“ - Aufruf zu Menschenkette in Dresden
Der 13. Februar ist in Dresden nicht nur Tag der Erinnerung an die Zerstörung der Stadt 1945. Die Bürgerschaft stellt sich alljährlich auch gegen die Vereinnahmung des Gedenkens durch Rechtsextreme.
Sachsen
Deutschland
Hundertfacher Widerstand gegen Neonazi-Aufmarsch in Dresden
Es ist ein Ritual der rechtsextremen Szene: Der Jahrestag der Bombardierung von Dresden wird zur Relativierung von Kriegsschuld und Holocaust genutzt. Doch am Samstag gibt es auch Gegenproteste.
north