Suchergebnisse | FLZ.de
Bayern
Bergwacht Bayern bei hohen Einsatzzahlen weiter gefordert
Der Trend zum Bergsport hält an und die Bergwacht auf Trab. Die Einsatzzahlen erreichen ein stattliches Niveau. Was dahintersteckt und warum dieser Winter noch eine Überraschungstüte ist.
Winterbetrieb in der Dinkelsbühler Alpen-Außenstelle
Ab Sonntag, 29. Dezember, wird die Potsdamer Hütte wieder bewirtschaftet. Das Haus in 2009 Metern Höhe eignet sich als Ausgangspunkt für Skitouren.
Deutschland
Österreich
Radeln für jedermann? Auch E-Mountainbiken will gelernt sein
In den Alpen sieht man sie überall: Mountainbiker, die angesichts der Steigung erstaunlich unangestrengt den Berg hinauffahren - E-Motor sei Dank. Doch das kann auch zu Fehleinschätzungen verleiten.
Deutschland
Österreich
E-Mountainbikes im Trend: „Wie SUV in der Stadt“
Abgefedert durch die Stadt: E-Mountainbikes boomen. Weil sie oft dort gefahren werden, wo es ihre Ausstattung eigentlich gar nicht braucht, zieht ein Fachmann einen spannenden Vergleich zum Auto.
Schweiz
Zu warm: Keine Erholung für Permafrost in der Schweiz
Der Klimawandel verändert die Alpen rasant, mit hohen Temperaturen und wenig Schnee. Eine fehlende Schneedecke zu Beginn des Winters hat allerdings auch ihr Gutes: für den Permafrost.
Österreich
Deutschland
Escape Trail und neue Seilbahn für Biker
Ob mit dem Bike den Hang hinab oder mit einem Rucksack voller Hinweise Rätsel auf einem Trail lösen, die Bergwelt hat einiges zu bieten. Wichtig ist nur, dass Wanderer auch auf ihre Sicherheit achten.
Neusitz
Das Gipfelkreuz aus Diebach steht noch im Zillertal
Heinz Heidingsfelder aus Neusitz hatte 1983 mit Freunden dem Rosskopf ein Kreuz spendiert, sein Enkel fand es 41 Jahre später in gutem Zustand vor.
Deutschland
Australien
Austern, Alpen, Airline: Zwei Museen und mehr Flüge
Für Australien-Abenteurer gibt es gute Nachrichten von einer Airline, in einem kleinen Ort in der Bretagne kommen Austern groß raus - und in München stehen die Berge im Fokus. Neues aus der Reisewelt.
Deutschland
Winterwanderungen: Worauf es bei Schneeschuhen ankommt
Ob es durch unberührten Tiefschnee in den Bergen oder über verschneite Felder oder Wege im Heimatort geht: Schneeschuhe bewahren einen vor dem Einsinken - sofern man das passende Modell wählt.
Deutschland
Robust, leicht, zerlegbar: Trekkingstöcke im Test
Leichtes Karbon löst schweres Holz ab: Trekkingstöcke können eine Wanderung deutlich angenehmer machen. Sie geben Sicherheit und entlasten die Knie. Mehrere Modelle im Test schnitten „gut“ ab.
Bayern
Vermisster 55-jähriger Urlauber in Bergen gerettet
Ein 55-jähriger Wanderer ist bei Schwaz in Österreich durchnässt und unterkühlt von der Bergrettung gefunden worden. Der Belgier kam in ein Krankenhaus. Angehörige hatten den Wanderer am Samstagabend nach zwei Tagen ohne Kontakt als vermisst gemeldet, wie die Polizei Tirol am Sonntag mitteilte.
Italien
Dolomiten-Skiort Sexten bekommt neues Besucherzentrum
Komplett aus Holz gebaut, soll es nicht nur von außen ein Hingucker sein. Neben interessanten und nützlichen Infos soll es auch Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bieten.
Deutschland
Wandern im Herbst: Das sollten Sie beherzigen
Die Luft erfrischt, das Laub ist bunt - der Herbst lockt Wanderer ins Freie. Damit es auf der Tour keine Überraschungen durch Dunkelheit oder Kälte gibt, gilt: Gut geplant läuft's besser.
Schweiz
Per Knopfdruck zum Gipfel: Autonome Gondeln in der Schweiz
Gondeln, die voll automatisch und nur bei Bedarf per Knopfdruck an ein gewünschtes Ziel fahren? In einem Schweizer Skigebiet soll das dank neuer Technologie ab diesem Winter möglich sein.
Bayern
Eine volle Ladung Allgäu
Sprungbrett in die Berge, Wanderwege und Radrouten vor der Tür, dazu Seen, ein Moor. Ach ja, Handwerk gibt es auch zu erleben, wenn man mal keine Lust auf Aktivsein hat. Streifzug durch Pfronten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north