Suchergebnisse | FLZ.de
Frankreich
Syrien
Frankreich: Syrer wegen Kriegsverbrechen verurteilt
In Paris sind hohe syrische Staatsvertreter wegen Kriegsverbrechen in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Eine beispiellose Gerichtsentscheidung.
Syrien
13 Jahre Krieg in Syrien: Tausende demonstrieren gegen Assad
2011 begann der Konflikt in Syrien mit Protesten gegen die Regierung von Staatschef Al-Assad. Nun zieht es zum Jahrestag wieder Tausende auf die Straße - aber eine Lösung ist weiterhin nicht in Sicht.
Syrien
Frankreich
Giftgasangriffe: Paris stellt Haftbefehl gegen Assad aus
Frankreichs Justiz greift durch: Haftbefehle gegen den syrischen Machthaber Assad und seine engsten Verbündeten wegen ihrer Beteiligung an Giftgasangriffen, die als Kriegsverbrechen eingestuft werden.
Saudi-Arabien
Iran
Riad: Sondergipfel fordert internationale Friedenskonferenz
31 Punkte zählt die Abschlusserklärung aus Riad auf. Bindende Beschlüsse oder konkrete Schritte, etwa zu einer Feuerpause im Gaza-Krieg, sind darin nicht enthalten.
Syrien
China
China will Syrien stärker unterstützen - Xi trifft Assad
Lange Zeit war Syriens Präsident Assad stark isoliert - nun ist er zu Besuch in China. Beide Länder wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten.
Syrien
Saudi-Arabien
Assad bei Arabischer Liga: Wiedersehen mit alten Freunden
Umarmung mit dem saudischen Kronprinzen, Plausch mit Ägyptens Präsident: Für Syriens Machthaber ist das Treffen ein symbolischer Gewinn. Unterdessen leiden Millionen weiter unter seiner brutalen Herrschaft.
Saudi-Arabien
Deutschland
Baerbock: Keine „bedingungslose Normalisierung“ mit Assad
Für Außenministerin Baerbock ist die Antrittsreise nach Saudi-Arabien und Katar ein Spagat. Einerseits setzt Berlin auf deren Vermittlerrolle bei regionalen Krisen. Andererseits sind da die Menschenrechte.
Syrien
Saudi-Arabien
Assad zu Treffen der Arabischen Liga eingeladen
Saudi-Arabiens Abbruch diplomatischer Beziehungen galt 2011 als Protest gegen das brutale Vorgehen des syrischen Staatschefs gegen die eigene Bevölkerung. Nun scheint sich das Verhältnis zu stabilisieren.
Syrien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Der Abbruch diplomatischer Beziehungen mit Syrien galt als Protest gegen Assads brutales Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung. Nun macht Syriens Staatschef einen wichtigen Schritt aus der Isolation.
Syrien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien: Vertretung in Syrien nimmt Arbeit wieder auf
Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen Saudi-Arabiens mit Syrien galt als Protest gegen das brutale Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung. Nun gelingt Assad ein wichtiger Schritt raus aus der Isolation.
Syrien
Türkei
Etwas Bühne für Assad: Syriens Präsident nach den Erdbeben
Lang herrschte die Auffassung, dass Syriens Staatschef Assad früher oder später das Feld räumen muss. Die Erdbeben geben ihm jetzt eine Gelegenheit, international wieder Fuß zu fassen.
Türkei
Syrien
Assad will weitere Grenzübergänge in die Türkei öffnen
Neben der Türkei ist auch Syrien schwer von den Erdbeben betroffen. Hilfsgüter kamen bislang nur über einen Grenzübergang zu den Opfern. Nun sollen offenbar zwei weitere geöffnet werden.
Russland
Putins internationale Unterstützer
Im Westen ist man sich einig: Putin muss isoliert werden. Aus anderen Staaten kommen aber ganz andere Töne - der russische Präsident bekommt auch Zuspruch. Eine Übersicht.
north