Suchergebnisse | FLZ.de
Sachsen
Deutschland
Expertin fordert mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen
Im Club oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für die Betroffenen schlimme Folgen haben. Eine Forscherin rät auch bei privaten Treffen zur Vorsicht.
Sachsen
Deutschland
Forscherin: Mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen nötig
Im Club oder beim Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für Betroffene schlimme Folgen haben. Doch auch bei privaten Treffen ist Vorsicht geboten.
Deutschland
So wenden Sie Augentropfen richtig an
Trockene Augen oder eine entzündete Bindehaut: Dann sind Tropfen gefragt, die die Beschwerden lindern. Doch die laufen Ihnen oft wieder aus dem Auge heraus? So geht es besser.
Deutschland
Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung
Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.
Deutschland
Entscheidung über Alzheimer-Therapie in EU verzögert sich
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Die Entscheidung über die Zulassung verzögert sich aber.
Deutschland
Medikamente entsorgen: So geht es richtig
Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?
Deutschland
Nasensprays zur Virenabwehr: Sinnvoll oder Humbug?
Schnupfen, Husten, Halsschmerzen: Jetzt in den Wintermonaten sind viele Menschen krank. Manche Nasensprays versprechen, Erkältungsviren abzuwehren. Ist das möglich?
Deutschland
Rauchfrei in 2025: Tipps, damit es (diesmal) klappt
Mit dem Rauchen aufhören ist ein Klassiker unter den Vorsätzen. Doch beim ersten Versuch klappt es meist nicht. Wer typische Fallstricke kennt, kann daraus lernen. Hier kommen sechs Tipps.
Deutschland
Medikamente: Bis wann muss ich das Rezept einlösen?
Blutdrucksenker, Schilddrüsentabletten, Antidepressiva: Wer in der Arztpraxis ein Rezept bekommen hat, sollte das Einlösen nicht auf die allzu lange Bank schieben. Das gilt.
Deutschland
Viagra und Co.: Was Mann über Potenzmittel wissen muss
Frust statt Freude im Bett: Gerade im Alter möchte der Penis oft nicht mehr so wie man selbst. Wann Potenzmittel helfen - und was Männer noch für ein erfülltes Sexleben machen können.
Deutschland
Kleine blaue Pille: Sag’ ich es meiner Partnerin?
Im Alter lässt bei Männern die Standfestigkeit beim Sex mitunter nach. Mit Potenzmitteln können sie nachhelfen. Dabei kann es durchaus Gründe geben, der Partnerin das zu verschweigen.
Deutschland
Medikamente in der Schwangerschaft: Darf ich - oder nicht?
Eine Schmerztablette schlucken? Oder lieber die Zähne zusammenbeißen und aushalten? Geht es um die Einnahme von Medikamenten, sind Schwangere oft verunsichert. Woran das liegt und worauf es ankommt.
Deutschland
Igitt oder okay? Nasenspray mit anderen teilen
Sie sind verschnupft und haben in der Hausapotheke ein angebrochenes Nasenspray des oder der Liebsten entdeckt? Wie es mit der Hygiene aussieht.
Deutschland
Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kann
Erstmals steht in der EU eine Therapie gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant.
Deutschland
Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlen
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empfohlen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north