Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Der wachsende Superreichtum gefährde demokratische Prinzipien, warnt Oxfam. Rufe nach einer Vermögenssteuer werden wieder laut.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Verband warnt: Viele Jugendliche von Armut bedroht
Eine eigene Wohnung, ein eigenes Auto? Für viele junge Menschen in Deutschland ist das undenkbar. Experten warnen: Bei Jugendarmut geht es nicht nur um finanzielle Nachteile.
Bayern
Mehr Bedürftige und weniger Lebensmittel an Bayerns Tafeln
Sie helfen armen Menschen und retten Lebensmittel vor dem Mülleimer: Bayerns Tafeln sind mit rückläufigen Spenden und einer steigenden Zahl von Bedürftigen konfrontiert.
Deutschland
Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in Armut
Wer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Deutschland
Studie sieht wachsende Abstiegsängste wegen steigender Armut
Die Ungleichheit in Deutschland hat laut einer Untersuchung der Böckler-Stiftung seit 2020 zugenommen. Immer mehr Menschen sorgten sich deshalb um ihren Lebensstandard - auch in der Mittelschicht.
Philippinen
Leben mit den Toten - Der Friedhof-Slum von Manila
In der Mega-Metropole Manila leben Tausende Menschen auf einem Friedhof - sonst wären sie obdachlos. Rund um Halloween hat der North Cemetery Hochkonjunktur. Aber Geister gibt es hier das ganze Jahr.
Schweiz
UN-Bericht: Wandel zu grüner Wirtschaft ist Wachstumschance
Wenig Wachstum und hohe Schulden belasten ärmere Länder. Dabei könnten Länder, die wichtige Rohstoffe für eine grünere Wirtschaft haben, eigentlich vom Handel profitieren.
Afghanistan
Arbeitslosigkeit in Afghanistan unter Taliban verdoppelt
Mit der Taliban-Machtübernahme 2021 endet zwar der bewaffnete Aufstand. Ein Großteil der Bevölkerung in Afghanistan leidet angesichts der Wirtschaftslage aber weiter.
Schweiz
Palästinensische Gebiete
UN-Bericht: Wirtschaft im Gazastreifen liegt in Trümmern
Die israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen und Siedlergewalt im Westjordanland haben zu verheerenden Wirtschaftseinbrüchen geführt. Vor allem in der Landwirtschaft sind die Folgen extrem.
Deutschland
Analyse: Alleinerziehende am stärksten von Armut betroffen
Einkommensarmut betrifft vielfach Alleinerziehende und ihre Kinder, das ist bekannt. Eine Studie sieht nun kaum Verbesserung. Die geplante Kindergrundsicherung könnte die Lage noch verschlechtern.
Deutschland
Armutsrisiko steigt durch rassistische Diskriminierung
Schwarze Menschen, Asiaten und Muslime sind in Deutschland häufiger von Armut betroffen als andere Menschen. Laut einer Untersuchung gilt das auch dann, wenn sie gut ausgebildet und erwerbstätig sind.
Deutschland
Unterschiede in der Lebenserwartung nehmen zu
Dass ärmere Menschen in der Regel früher sterben als reichere ist bekannt. In Deutschland haben sich die Unterschiede allerdings verschärft. Woran liegt das?
Deutschland
Wie die Bundesregierung Wohnungslosigkeit bekämpfen will
Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2030 sollen alle Menschen in Deutschland Zugang zu einer Wohnung haben. Die Bauministerin legt einen Aktionsplan vor. Doch kann dieser Obdachlosigkeit beenden?
International
USA
Weltbank-Manager warnt vor Abkopplung: „Alles wird global“
Die ärmsten Staaten der Erde treffen globale Krisen wie der Klimawandel oder Pandemien besonders hart. Die Weltbank unterstützt sie. Doch sie ist auf die Solidarität ihrer Mitglieder angewiesen.
Deutschland
Mehr Senioren holen Lebensmittel von der Tafel
Viele Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige geben, sind überlastet. Nun steigt dem Chef des Dachverbands zufolge die Zahl der Senioren, die Hilfe benötigen, weiter.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north