Suchergebnisse | FLZ.de
Berlin
Deutschland
Klimawandel und Lösungen auf Architekturbiennale erleben
Klimawandel zum Anfassen: Der deutsche Pavillon in Venedig setzt auf Sinneserfahrungen, um zu zeigen, wie dringend eine an das Klima angepasste Stadtplanung ist.
Griechenland
14.000 Beben innerhalb von zwei Wochen auf Santorini
Die ständigen Erschütterungen auf der griechischen Insel besorgen Wissenschaftler und Einwohner. Im Fokus: Die vielen Häuser, die direkt auf dem Kraterrand der Vulkaninsel gebaut wurden.
Finnland
Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben
Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.
Hamburg
Deutschland
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden.
Bayern
Münchner Stadtrat billigt umstrittene neue Hochhäuser
Die Landeshauptstadt ist traditionell zögerlich, was den Bau von Hochhäusern anbelangt. Doch nun hat der Stadtrat eine Entscheidung getroffen, die das Erscheinungsbild Münchens verändern dürfte.
Deutschland
Wo Deutschlands Bauwerke Rekorde aufstellen
Was zwischen Rhein und Oder so errichtet wurde, ist manchmal ein Superlativ. Auch wenn es nur steil bergauf geht. Hier kommen in Stein gemeißelte Beispiele, die auch Besucher empfangen.
Rothenburg
Wie kommt die Stuckdecke aus dem Schloss ins Rothenburger Rathaus?
Nach dem Zweiten Weltkrieg verfrachteten Arbeiter die historische Arbeit von Archshofen bei Creglingen in die Reichsstadt und installierten sie in den Sitzungsaal.
Bayern
Ausschuss befürwortet zwei neue Hochhäuser in München
Die Münchner sind traditionell zurückhaltend, was Hochhäuser in ihrer Stadt anbelangt. Gegen ein neues Großprojekt gibt es Widerstand. Nun hat der Stadtplanungsausschuss eine Entscheidung getroffen.
Bayern
Verein: Genug Unterschriften für Hochhaus-Bürgerentscheid
München hat im Vergleich mit anderen Großstädten in Deutschland nur sehr wenige Bauten, die besonders hoch sind. Ein Verein will, dass das so bleibt.
Ansbach
800 Jahre Geschichte zum Anfassen beim Kunstverein Ansbach
Das neue Programm für das erste Halbjahr 2025 befasst sich mit Themen wie Malerei, Kirchenbauten und Theater.
Neuseeland
Neustart in Beton: Napier ist die Hauptstadt des Art déco
Die neuseeländische Stadt am Pazifik wurde einst durch ein Erdbeben zerstört. Das Ergebnis des Wiederaufbaus ist ein architektonisches Erbe, das seinesgleichen sucht.
Großbritannien
USA
Prinz William trifft Donald Trump vor Notre-Dame-Eröffnung
Donald Trump schwärmt von den britischen Royals. Nun trifft der designierte Präsident den künftigen König. Auch die britische Regierung verspricht sich von Williams Einsatz etwas.
Niedersachsen
Wohnungen statt Abriss: VW verkauft „Telemoritz“
Der Fernsehturm „Telemoritz“ in Hannover wird doch nicht abgerissen. Der Verkauf ist perfekt. Viele kleine Wohnungen sollen entstehen.
Schweiz
Berühmtes Restaurant auf 3.000 Metern nach Brand eröffnet
Vor zwei Jahren stand ein ikonisches Schweizer Bergrestaurant mit Panorama-Terrasse auf 3.000 Metern Höhe in Flammen. Stararchitekt Mario Botta (81) hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht.
Österreich
Jenseits von Prater und Hofburg: Das Wien der Einheimischen
Berlin hat seine Kieze, Wien seine Grätzl: Hier spielt sich abseits von Stephansdom, Staatsoper und Schloss Schönbrunn das wahre Leben ab. Eine Entdeckungstour durch fünf Bezirke.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north