Söder zur Franken-Fastnacht als Elvis Presley | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 21.02.2025 17:01, aktualisiert am 21.02.2025 18:53

Söder zur Franken-Fastnacht als Elvis Presley

Fastnacht in Franken (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Fastnacht in Franken (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Fastnacht in Franken (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Dass er Fan von Bands wie Abba und spontanen Gesangseinlagen ist, hat Markus Söder schon öfter bewiesen. Für seine Verkleidung zur Franken-Fastnacht greift Bayerns Ministerpräsident nun auf den „King of Rock'n'Roll“ zurück und macht sich als Elvis Presley auf den Weg ins unterfränkische Veitshöchheim. Dort wagt er vor dem Mikrofon des Bayerischen Rundfunks (BR) tatsächlich auch eine kleine Gesangseinlage: „You are always on my mind.“

Nach einer knappen Stunde kommt Söder aus der Maske am Nürnberger Staatstheater. Er sei ein großer Fan des King, begründet Söder seine Wahl. Dafür opferte er auch seinen Bart, den er in den vergangenen Wochen getragen hatte.

Im Vorjahr als Bismarck

„The king is back“ ist Söders Sicht auf sein Kostüm zwei Tage vor der Bundestagswahl. Die Lust am Verkleiden hat der CSU-Politiker seinen Angaben nach bislang nicht verloren. In der Kostümierung sehe er auch ein „bisschen Hoffnung in diesen irren Zeiten, bisschen Freude in diesen unsicheren Momenten. Das tut ganz gut.“ Ein politisches Zeichen will er mit seiner Verkleidung als „King“ aber nicht verbunden wissen.

Dabei gäbe es tatsächlich einen zarten politischen Hinweis, der sich mit der Elvis-Figur verbinden ließe: Schließlich war Elvis Presley als junger US-Soldat 1958 in Grafenwöhr stationiert und löste einen großen Hype in der Oberpfalz aus. Anders als heute unter der Trump-Administration stand damals die Stationierung von US-Truppen absolut außer Frage.

Im Jahr zuvor war Söder noch staatstragend als Otto von Bismarck zur Franken-Fastnacht gekommen und wollte damit wohl einen Fingerzeig auf die damals noch offene Kanzlerkandidatur der Union geben. Diese entschied bekanntlich CDU-Chef Friedrich Merz für sich. In den Vorjahren war der für seine kreative Kostümwahl bekannte Söder auch schon als Schauspiel-Schönheit Marilyn Monroe oder als Gandalf aus „Herr der Ringe“ zur fränkischen Fastnacht erschienen.

© dpa-infocom, dpa:250221-930-382445/2


Von dpa
north