DPA Ratgeber | FLZ.de
Ernährung
Deutschland
Veganer Joghurt-Ersatz: Mehr als jeder Dritte ist „gut“
Soja, Kokos, Hafer: Je nach Geschmack gibt es vegane Ersatzprodukte für Joghurt aus tierischer Milch. Die Stiftung Warentest hat einige Produkte getestet.
Deutschland
Vor dem Einkauf: Mahlzeiten mit der Familie planen
Vor dem Einkaufszettel steht die Essensplanung. Die kann gerade für eine Familie schnell unübersichtlich werden. Ein paar Ratschläge für einen besseren Überblick.
Deutschland
Mit Zettel oder App: gut gewappnet zum Lebensmitteleinkauf
Egal ob analog oder digital – eine Einkaufsliste ist der Schlüssel zum stressfreien Shopping. Und: Warum man niemals hungrig einkaufen gehen sollte.
Deutschland
Pudding kochen ohne Fertigtüte - mit drei Zutaten
Puddingpulver fix mit Milch aufgekocht - so kennen es die meisten. Wer statt künstlicher Aromen aber eine eigene Geschmacksnote möchte, sollte den Pudding lieber selbst machen. Das geht ganz einfach.
Deutschland
Geschmack von sonnigem Süden: Italienisches Frühstücksbrot
Was muss man sich unter einem italienischen Frühstücksbrot vorstellen? Für Food-Bloggerin Doreen Hassek schmeckt ihres wegen der Zutaten einfach nach Italien - und das nicht nur am Morgen.
invisible
dummy
Deutschland
Karnevalsklassiker: So klappen Krapfen in der eigenen Küche
Je nach Region heißen sie Krapfen, Pfannkuchen, Berliner oder noch einmal anders. So oder so wird das kugelige Karnevals-Gebäck in Fett frittiert. Was warum reingehört und wie es daheim gelingt.
Deutschland
Von Type 405 bis Vollkorn: Das kleine Mehl-Einmaleins
Ob Pizza oder Biskuit, Panade oder Béchamelsauce: Ohne Mehl sind viele Köstlichkeiten nicht denkbar. Vor allem beim Backen gilt: Mehl ist nicht gleich Mehl. Wissenswertes über die wichtige Zutat.
invisible
dummy
Deutschland
Mit diesen 3 Tipps gelingt der selbst gekochte Kartoffelbrei
Kartoffelbrei gibt es nicht nur aus der Tüte zum Anrühren - man kann ihn auch frisch selbst zubereiten. Dafür drei praktische Tipps.
Deutschland
Ab ins Extra-Fach: Das gilt nicht für alles Obst und Gemüse
Nur weil das Gemüsefach im Kühlschrank so heißt, bedeutet das nicht, dass sich jede Art von Grünzeug - oder auch Obst - dort wohlfühlt. Tipps, was rein darf und was besser nicht.
Deutschland
Backen ohne Getreidemehl: Geht das überhaupt?
Wer beim Backen auf klassisches Mehl verzichten will, kann zu Produkten aus Nüssen oder Hülsenfrüchten greifen. Ein vollständiger Ersatz sind sie allerdings nicht. Was es zu beachten gilt.
Deutschland
Was steckt drin im Finnenbrot?
Dunkel, körnig und ziemlich gehaltvoll. Wer Finnenbrot beim Bäcker und im Supermarkt findet, fragt sich vielleicht: Was steckt da eigentlich drin?
Deutschland
Aufgepeppt: Tomatensuppe mit Quinoa und Parmesanchips
Altbekanntes neu zu gestalten lohnt sich. Etwa bei einer Tomatensuppe, die Food-Bloggerin Julia Uehren mit Quinoa-Körnern und Parmesanchips anreichert.
Deutschland
Mehr als nur Traubensaft: So entsteht alkoholfreier Wein
Bier oder Sekt ohne Alkohol sind bekannt - aber alkoholfreier Wein? Ist das nicht einfach nur Traubensaft? Weit gefehlt. Denn Wein ohne Alkohol war mal ein „normaler“ Wein.
Deutschland
Crispy Rice Salad: Foodtrend aus der asiatischen Küche
Vielleicht ist er Ihnen in den sozialen Medien schon untergekommen: der Crispy Rice Salad. Aus Laos kommend, eignet sich das Gericht auch gut zur Resteverwertung. Tipps zum Ausprobieren.
Deutschland
Fix zusammengerührt: Leckere Brotaufstriche selbst machen
Belegte Brote - ob zum Frühstück, Abendessen oder für unterwegs - sind ein Klassiker. Was liegt da näher, als leckere Aufstriche selbst herzustellen? Hier sind ein paar simple Ideen.
Deutschland
Aus der Knolle: So bereiten Sie frischen Ingwertee zu
Frischer Ingwertee ist ein Aufwärmkünstler an frostigen Tagen. Woran das liegt und wie Sie ihn richtig zubereiten.
Deutschland
Valentinstag: Herzkekse mit Minzaroma für die Liebsten
Die Auslage vieler Geschäfte färbt sich rosarot - der Valentinstag steht an. Wieso nicht einmal Selbstgebackenes verschenken? Zum Beispiel diese Herzkekse von Food-Bloggerin Mareike Pucka.
Deutschland
Fischwrap: Gute Fettsäuren gewickelt serviert
Ein schnelles, aber leckeres Essen für mittags oder abends zaubern? Probieren Sie doch mal einen Fischwrap - die Zutaten können Sie ganz nach persönlichen Vorlieben variieren.
Deutschland
Österreichische Tapas: Alpenküche im Miniformat
Tapas kennt man vor allem aus der spanischen Küche. Doch wussten Sie, dass sich österreichische Klassiker ebenso gut in kleine Appetithäppchen verwandeln lassen? Inspirationen für zu Hause.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north